Blog Image

Reisebericht: Von Ecuador bis Costa Rica

Über La Fortuna nach Alajuela

Costa Rica/Rückreise Posted on So., Februar 05, 2012 19:16:40

25.01. – 27.01.12 La Fortuna und Alajuela Rückflug

Die letzten Tage sind nun gezählt und auf der Fahrt nach La Fortuna werden wir etwas nachdenklich und traurig. Die wunderschöne Zeit ist so schnell vergangen…

Da wir eh am Arenalsee entlang fahren haben wir beschlossen noch die eine Nacht in La Fortuna zu verbringen, bevor wir uns den letzten Tag in Alajuela nahe dem Flughafen aufhalten.

Arenal Stausee

Auf dem Weg haben wir noch bei einer deutschen Bäckerei angehalten, die wir schon vor zwei Jahren gefunden hatten. Durch Zufall gabs frisch gemachte Käsespätzle. Mhhhh ein Gedicht – nach wochenlangem Reis mit Bohnen das richtige Mittagessen für mich.smiley

Vorbei gehts an Bambuswäldern und immer die tolle Aussicht aufs Wasser. Auf den Straßen lassen sich immer wieder mal Nasenbären sehen. Wir denken das die Touristen die Tiere immer wieder füttern, denn sie zeigen keine Scheu.

Der Vulkan Arenal präsentiert sich wieder wunderschön am See entlang. Er ist unser Lieblingsvulkan in Costa Rica. Er ist einfach perfekt geformt und strahlt etwas besonderes aus…

In der Stadt angekommen haben wir uns nach einem günstigen Zimmer umgesehen und sind in einem Zelt gelandet.

La Fortuna ist ein absolutes Touristenstädtchen, aber hier kann man nett ausgehen und immer den mehr oder weniger bedeckten Vulkan bewundern.

La Fortunna mit Ausblick

Nach einem guten typischen Frühstück gings los zum Hotel in Alajuela. Auf den Weg wollten wir noch unbedingt Cafe auf einer bestimmten Farm kaufen.

Da wir unser Auto aber noch pünktlich abgeben mußten, war das ganz schön knapp. Aber wir habens trotz verfahren noch pünktlich geschafft smiley

Alajuela das Ende unseres Traums

Renate die Besitzerin des Hotels hat uns ganz lieb empfangen und wir konnten gleich unser Zimmer beziehen.

Heute Abend war nur noch packen angesagt. All unser Chaos in die Rücksäcke zu bekommen war gar nicht so einfach. Besonders die vielen Päckchen Cafe mussten gut verstaut sein.

Am Abreistag haben wir noch lang gefrühstückt bis uns Renate dann zum Flughafen gefahren hat.

Wieder ca. 30 Stunden Reisezeit hatten wir vor uns… man kanns sich ja vorstellen…

Das Jetlag hing uns noch lang nach.



So blau wie Blaubeermilch

Costa Rica/Tenorio Posted on Fr., Februar 03, 2012 21:10:50

25.01. – 26.01.2012 Nationalpark Tenorio

Nach dem Frühstück (Gallo Pinto / Reis mit Bohnen und Ei) gings die paar Meter zu Fuß zum Eingang des Parks.

Der Höhepunkt der Wanderung heute ist der Rio Celeste. Man sagt, er sieht aus als hätte der liebe Gott nachdem er den Himmel blau angemalt hatte, seinen Pinsel im Fluss ausgewaschen.

Da es die letzte Nacht stark geregnet hatte wars ziehmlich batzig. Trotzdem waren schon viele Touristen unterwegs, was uns nicht so gefallen hat. Angeblich ist der Park noch einer der am wenigsten besuchten des Landes.

Die ersten Kilometer gehts durch den Regenwald mit tollen Bäumen und vielen Farnen. Der erste Punkt des Weges geht steil und rutschig bergab. Die Anstrengung lohnt sich, denn der Wasserfall sieht traumhaft aus.

Nach langem fotografieren gings weiter zum Zusammenfluss der zwei Flüsse die das tolle Blau ergeben.

Die unnatürlich wirkende türkisblaue Farbe entsteht aus dem Kalzium und Schwefelgehalt des Wassers. Das Wasser schimmert an jeder Stelle etwas anders – wirklich magisch…

Hier die Fotos dazu:

Das Wasser sieht immer anders Blau aus


Als wir dann wieder im Hostal angekommen waren, zog es uns noch zum Fluss runter. Alex’s Grundstück geht bis zum Fluss und somit können wir hier sogar baden. Er hat einige Pools gebaut und sie mit dem Wasser der Flusses gefüllt.

Selbst gebauter Brunnen am Hostal




Durch Zufall ein tolles Hostal gefunden

Costa Rica/Tenorio Posted on Fr., Februar 03, 2012 13:04:50

24.01.12 Anreise zum Nationalpark/Vulkan Tenorio

Im Regenwald des Nationalpark Tenorio liegt der Rio Celeste nördlich vom Vulkan Arenal. Eigentlich wollten wir diese Region nicht besuchen, aber da wir einen guten Tipp bekommen haben und dazu schöne Fotos sahen, sind wir Gott sei Dank doch hingefahren.

Wir machten uns frühmorgens von Montezuma auf den Weg in Richtung Norden zur Fähre auf die andere Seite des Festlandes. Somit haben wir die Halbinsel Nicoya fast komplett umrundet.

Die Fahrt mit der Fähre dauerte ca. 1 1/2 Std., die aber im wie im Flug vergingen. Es wurden typische Gerichte verkauft und Stimmungsmusik gespielt.

Weiter gings auf der Panamerikana nach Bijagua dem Vorort des Nationalparks. Dort hat uns das empfohlene Hostel an der Straße nicht so zugesagt. Also fuhren wir Richtung Nationalpark auf einer Schotterpiste den Berg hoch, bis wir durch eine nette Einheimische am Hostal Piuri angekommen waren.
Gleich wurden wir superlieb begrüßt und in die Umgebung eingewiesen. Alex und seine Frau haben Abends sooo lecker gekocht, das wir nur noch vollgefressen ins Bett gefallen sind.

Am nächsten Tag stand wandern im Park auf dem Programm…



Deutschland hat uns wieder

Wieder zurück! Posted on Do., Februar 02, 2012 15:21:13

Hallo Ihr lieben,

nach 11 Wochen traumhafter erlebnisreicher Reise sind wir nun wieder in unserer Heimat angekommen.

Als uns in München nach dem Durchflug der Wolken Schnee und unsere Liebsten begrüßt haben – war alles halb so schwer. smiley

Etwas wehmütig haben wir uns die ersten Tage wieder eingewöhnt. Aber irgendwie vermissen wir die Wärme und Lateinamerika doch ganz arg.smiley

Werden die restlichen Tage vom Bericht natürlich noch nachtragen…

Wir sehen uns bestimmt bald! 🙂

Fröstelige Grüße von Daheim

Sabine und Chris



Montezuma mit Hippie-Tradition

Costa Rica/Halbinsel Nicoya Posted on Mo., Januar 30, 2012 21:23:18

23.01.12 Montezuma, da liegt was in der Luft

Montezuma liegt nicht weit von Santa Teresa entfernt, also konnten wir die Fahrt auch ruhiger angehen lassen.

Das kleine Hippie Dörfchen ist bekannt für seine ausgelassene Stimmung, immer wieder zieht eine Marihuanawolke vorbei. Hier läuft alles noch einen Schritt langsamer als überhaupt schon in Costa Rica.

Man trifft viele Hippies die schon vor Jahrzehnten hier hängengeblieben sind. Es gibt Kunstfestivals, Restaurants mit veganer Küche und viele Rastafaris die ihre handgemachten Schmuckstücke verkaufen.

Die felsigen Strände sind hier wieder wunderschön, aber die Hitze hier auf der Halbinsel macht mir mittlerweile ganz schön zu schaffen.

Zum Glück hatten wir ein kleines Hotel gefunden, das einen Pool im Garten hatte. Puhhh!

Hier mal ein paar Tierfotos von der Umgebung:

White-fronted Parrot im Baum entdeckt

Leguan am Straßenrand

Endlich einen Kolibri erwischt 🙂



Santa Teresa fuer eine Nacht

Costa Rica/Halbinsel Nicoya Posted on Mo., Januar 30, 2012 20:44:33

22.01.2012 Santa Teresa einer der schoensten Strände der Welt und Hotspot für Surfer

Als wir dann total geschafft in dem abgelegenen Dorf nordsuedlich entlang der Kueste angekommen waren, bezogen wir gleich das näechst beste Zimmer. Was in diesem Fall ein Dorm mit vier Betten und Gemeinschaftsbad war. Der Preis war O.K. und die Leute ganz cool.

Heute Abend wollten wir ein bisschen feiern…

Haben zufaellig einen originalen Italiener gefunden, der am Strand ein super Restaurant führt. Dazu gehört ein echter Holzofen im freien und ein Chill Out Bereich mit Fackeln direkt am Meer.

Da kann man’s aushaltensmiley Das war ein schöner Abend am Strand mit einer guten Zigarre für den Chris.

Restaurant am Strand

Straße von Santa Teresa

Die Straßen sind hier so staubig, das die Leute hier mit Tüchern um den Mund rumlaufen. Auch die ganzen Pflanzen sind total eingestaubt.

Leider hatten wir wieder mal Zeitprobleme und mussten nach einer kurzen Nacht früh weiter in Richtung Montezuma…



Gute Nachricht und aufregende Weiterreise

Costa Rica/Halbinsel Nicoya Posted on Do., Januar 26, 2012 04:01:26

21.01.12 Der aufregendste Reisetag

Heute war wieder Weiterreise nach Santa Teresa geplant. Nach Erkundigungen hieß es – ja kein Problem, in der Trockenzeit könnt ihr mit einem normalen Auto ohne Allrad dort hin fahren…;) was wir auch getan haben smiley

Erstmal gabs für Chris die erlösende Nachricht seiner Prüfung. Zeit is worden…

Nach den ersten paar Kilometern konnten wir diesen schönen Vogel entdecken:

White- throated Magpie-Jay auf einer Palme

Die Fahrt war anfangs wunderbar an der Küste entlang. Zwar auf einer Schotterstrasse, aber gut platt gewalzt.

Aussicht von der Schotterstraße in Richtung Santa Teresa


Bis wir das erste mal vor einem großen Fluss standen und eigentlich umkehren wollten…

Ein Tico sagt zu uns los, das geht schon… er hilft uns.
Da uns so zu sagen, wegen der guten Nachricht, eh schon die Sonne aus dem A… gescheint hat, ging’s ab durch das Wasser. smiley
Der Yaris hat’s überlebt – das sollte aber das erste und letzte mal sein…
Falsch gedacht – nach ein paar Kilometern standen wir wieder vor einem Flüsschen, das uns unüberquerbar schien.
Zurück konnten wir auch nicht mehr.
Also fragten wir nach Rat bei ein paar Ticos die hier in der Pampa ein Bierchen getrunken haben.
Einer der Jungs hat uns angeboten wir können ihm hinterherfahren – er kennt eine
Abkürzung. Ein Fluss der nicht ganz so tief ist, man muss nur wissen wo die seichteste Stelle ist.
Oh Mann…dann los…smiley
Die Fahrt ging erst durch den breiten Fluss und dann ohne Straße einige Kilometer auf einsamen Stränden entlang. Der Hammer – ein tolles Gefühl!

Unglaublich, wir sind am Strand von Manzanillo angekommen. Von hier geht wieder eine Staubstraße nach Santa Teresa weiter.

Das ist Costa Rica 🙂 🙂 Pura Vida!



Ein Tag am Meer

Costa Rica/Halbinsel Nicoya Posted on Do., Januar 26, 2012 03:58:51

20.01.12 Samara – einfach mal im Meer baden

Nach der anstrengenden Fahrt von der Playa Hermosa bis nach Samara auf die Halbinsel Nicoya haben wir spontan noch ein Zimmer für zwei Nächte in einem netten Hotel gefunden.
Das kleine Dorf hat ein nettes Flair, schöne Restaurants und einen tollen Strand an dem man Super schwimmen kann – das ist in Costa Rica immer etwas schwierig, da die Strömungen ziemlich gefährlich sind.
Nachdem uns die Hühner der Nachbarn geweckt hatten, schlenderten wir zur Bäckerei um zu frühstücken. Dabei
haben wir super zahme Eichhörnchen entdeckt.

Wunderschoenes Eichhoernchen



Strand bei Samara

Ein Strandtag ist auch was schönes…
Unter den Palmen zieht ein leichtes Lüftchen vorbei. Da haben’s wir den ganzen Tag ausgehalten 🙂



Weiter »