13.12.11 Isla Espanola

Espanola ist die südlichste Insel der Galapagos und eine der
ältesten von den 13 Inseln.

Gardner Bay

Vormittags stand die Gardener Bay auf dem Programm.Morgens
nach einem lecker Frühstück ging’s wieder mit dem Dingy an den weißen Strand
der Gardener Bay. Hier waren wieder zahlreiche Seelöwen anzutreffen. Die Tiere
zeigen hier wirklich keine Scheu – sie lassen sich beim Sonnenbaden nicht
stören. Leider hat es in den letzten Wochen nicht viel geregnet und deshalb sind uns
gleich bei Ankunft Vögel hinterher gelaufen um nach Süßwasser zu betteln. Sie
haben gleich an unseren Wasserflaschen rumgepickt und wie wild gepiepst. Echt
ungewöhnlich!

Seeloewe beim Sonnebaden

Der Arme bettelt nach Trinkwasser

Leider darf man ihnen nicht mal nen Tropfen Wasser
geben.

Hier hätten wir auch Schnorcheln oder mit den Seelöwen schwimmen können,
aber leider war das Wasser viel zu kalt. Haben aber noch einiges am Strand
entdeckt.

Schnorcheln

Später ging’s zum schnorcheln ins tiefe Wasser. Hier gabs
Wasserschildkröten, Rochen, wieder Seelöwen, Pelikane und tausende bunte Fische
zu sehen. Das Wasser war aber leider so kalt, das wir Neopren Anzuege anziehen mussten.

Auge in Auge smiley

Nachmittag starteten wir einen ca. 2 km langen Rundweg um die
Insel. Hier haben wir so viele Vögel beobachtet, wie z.b. den Galapagos
Albatros mit Jungtieren, Blaufußtölpel, Maskentölpel… Hier leben auch
unzählige Galapagos Meerechsen – auf Espanola sind sie am buntesten.

Galapagos IguanaMaskentoelpel

Galapagos Albatros mit Jungtieren

Punta Suarez

Der Höhepunkt war Punta Suarez – das Blasloch – eine
eingebrochene Basaltdecke produziert eine bis zu 20m hohe Wasserfontäne.