Blog Image

Reisebericht: Von Ecuador bis Costa Rica

Abreise ueber Isla Santa Cruz/Fazit

Ecuador/Galapagos Posted on Mi., Dezember 21, 2011 04:00:16

Isla Santa Cruz 16.12.11

Dieser Tag war im Grossen und Ganzen nur zur Abreise
gedacht.Auf dem Weg zum Flughafen haben wir noch an zwei erloschenen Kratern
gehalten. Hier konnte man gut die uralten Gesteinsschichten sehen.

Unser Fazit zu den 5 Tagen:

Die Tierwelt hat uns wirklich super gut gefallen. Ist schon
sehr ausergewoehnlich wenn dich ein Vogel genauso bloed anschaut wie du ihn….smiley

Die Tiere zeigen hier noch keine Scheu vor dem Menschen und
wer weiss wie lange das noch so bleibt. Es sollen die Besucherzahlen weiter
reduziert werden und das ist gut so.

Die Fauna hat uns nicht gerade umgehauen. Um diese
Jahreszeit ist es auf vielen Inseln leider sehr karg und trocken.

Preis – Leistung hat in unserem Angebot nicht gestimmt.

Hatten leider viel zu wenig Zeit die einzelnen Station zu
geniesen und genauer zu betrachten. Wuerden also keine Kreuzfahrt empfehlen. Eher ein Inselhopping. So kann man sich seine
Zeit selber einteilen. Trotzdem ein schoenes Fleckchen Erde!!!

LG Sabine und Chris



Isla Isabella

Ecuador/Galapagos Posted on Mi., Dezember 21, 2011 03:31:08

Heute kommt noch nachtraeglich der zweite Teil der Galapagos
Inseln – Jeden Abend ein bischensmiley

Isla Isabella 15.12.12

Diese Insel ist die groesste des Archipels, sie besteht aus
einer kette von fuenf aktiven, miteinander verschmolzenen Schildvulkanan.

Sierra Negra Volcano

Ganz frueh mussten wir an diesem Tag aufstehen (5.00 Uhr).
Nach dem kurzen Fruehstueck schipperten wir gleich an Land bei Puerto Villamil.
Hier stand schon ein Bus der uns zum Fusse des Vulkan gebracht hat. Die
Wanderung in Richtung Krater fuehrte uns durch verschiedene
Vegetationszonen. Oben angekommen zeigte sich ein wahnsinns Ausblick in den 10
km grossen Krater. Auf der anderen Seite soll noch Lava aus dem Gestein
brodeln. Leider hatten wir nicht genuegend Zeit dort hin zu wandern – schon
gings wieder abwaerts.

Im Anschluss besichtigten wir noch eine Schildkroetenfarm. Das sind schon riesen Dinger die aelteste in der Station soll ueber 100 Jahre alt sein. Nebenan haben wir dann doch noch die Flamingos bei Ihrem Ausflug entdeckt smiley

Las Tintoreras Point

Am Nachmittag wurde das vorgelagerte Felsriff angesteuert.
Hier sind wir dann ca. 1 1/2 Stunden gelaufen und haben wieder einiges zu sehen
bekommen, wie zum Beispiel: natuerlich die Tinoreras – Weissspitzenhaie, grosse
Galapagos Meerechsen, Pinguine, Wasserschildkroeten und wieder Seeloewen.

Hier in einem Felskanal halten die Haie ihren MittagschlafSpaeter wurde wieder etwas geschnorchelt…nicht weit von hier…smileyHier noch einer der groessten Arten der Galapagos Iguanas