Hola ihr Lieben!
Endlich haben wir wieder Internet um unsere Berichte einzustellen. Leider aber keinen PC und deshalb können wir noch keine Fotos einstellen. Wollen die Bilder aber bald nachtragen.
Wahnsinn das es jetzt schon Neujahr ist 😉
Neujahrsgrüsse senden wir euch gleich … 🙂
Soberania Nationalpark
Bevor wir in Richtung el Valle weiterreisten, haben wir noch am Soberania NP vorbeigeschaut. Leider wurden am ersten Wanderweg schon Renovierungsarbeiten durchgeführt – man konnte die erste Brücke nicht überqueren.
Da wir wiedermal etwas spät dran waren sind wir dann auch gleich weiter in den Nebelwald gefahren.
El Valle 22.12. – 23.12.11
Die Anreise zog sich an vielen Pazifikstränden vorbei. Haben versucht an zwei Stränden zu halten um uns vielleicht etwas abzufrischen, aber man kommt hier nicht bis ans Wasser da die Hotels den Zugang versperren. Eine kleine Lücke gibt es, aber hier soll man Eintritt bezahlen. Die spinnen doch!!!
Also wars nix mit baden…
In El Valle (liegt in einem Kraterkessel 600 m Höhe) angekommen kümmerten wir uns erst mal um eine Unterkunft. Nach einem hin und her zwischen drei Hostals sind wir dann im billigsten – aber noch besten hängen geblieben. Hier sind die Preise unangemessen hoch.
Heute wollten wir uns den Ort noch ein wenig anschauen. Leider gabs nicht viel zu sehen. Im kleinen Dorf findet man einen Gemüse- und Obstmarkt, Ein paar Souvenirläden, wenige Restaurants und einige Supermärkte die von Chinesen betrieben werden.Gemuehtlich ueberquert ein Dreifingerfaultier die Strasse
Am nächsten Morgen starteten wir unsere Wanderung zu den Piedra Pintada (misteriöse Feslszeichnungen) und den Wasserfällen Saltos el Sapo und Cero del Indio.Was die Felszeichnungen bedeuten und wie alt sie sind weiß bis heute keiner.
Der Weg steil nach oben war toll. Wir konnten viele Schmetterlinge in allen Farben, Tucan und ein Eichhörnchen sehen.
Die Felszeichnungen Piedra Pintada