15.01.12 Waltour im Marino Ballena Nationalpark

Nachdem wir uns gestern ja wunderbar auseruht hatten… gings frueh morgens um 6 Uhr schon auf die Aussichtsterasse.

Hier gibts schon Kaffee zum munter werden – was aber auch von allein passiert, denn ab 5 Uhr morgens wecken uns die Bruellaffen mit ihrem geschrei (echt super!) danach fangen die Tucane an zu singen.

Wir brauchen nicht lange warten und koennen zuschauen wie der Urwald erwacht. Die Papageien und Voegel zwitschern vorbei und den Bruellaffen koennen wir beim Fuehstueck zuschauen.

Meeresnationalpark Ballena

Um 9 Uhr startete die gebuchte Tour mit dem kleinen Boot aufs Meer. Wir haben gehofft noch mal die tollen Buckelwale zu sehen, aber es waere auch nicht so schlimm gewesen wenns nicht geklappt haette. – Das ist eben die Natur-

Nach einer Weile konnten wir in der Ferne schon zwei Boote sehen die nach etwas Ausschau halten. Wir tuckerten also auch dort hin und trauten unseren Augen nicht, als wieder ein maennliches Kalb auftauchte.smiley Toll! Ein Baby ca. 2 Wochen alt und das Muttertier noch ziehmlich jung und klein.

Muttertier mit Fontaene

Kalb ganz nah am Nebenboot

Nach einer halben Stunde beschloss der Kapitaen weiter zu fahren da die Tiere zu viel Stress bekommen. Finden wir super, denn die Boote sind wirklich laut.

Haben dann noch zwei Rochen an der Wasseroberflaeche schwimmen gesehen, was auch super war.

Danach besuchten wir typische Felsformationen, die vor vielen Jahrhunderten entstanden sind.

Hoehle inkl. ausgebrochener Fels

Das war wieder ein toller Ausflug bei dem wir wieder Sau viel Glueck hatten. Die naechsten beiden Tage haben die Boote keine Wale mehr gesehen.smiley

Den Abend haben wir dank Hagen (er schmeisst den Laden der Finca) mit dem besten Bier Costa Ricas (Bavaria dunkel – kein Scherz) ausklingen lassen.smiley

Als Beilage gibts jeden Abend den traumhaften Sonnenuntergang. Wow!!