Blog Image

Reisebericht: Von Ecuador bis Costa Rica

Durch Zufall ein tolles Hostal gefunden

Costa Rica/Tenorio Posted on Fr., Februar 03, 2012 13:04:50

24.01.12 Anreise zum Nationalpark/Vulkan Tenorio

Im Regenwald des Nationalpark Tenorio liegt der Rio Celeste nördlich vom Vulkan Arenal. Eigentlich wollten wir diese Region nicht besuchen, aber da wir einen guten Tipp bekommen haben und dazu schöne Fotos sahen, sind wir Gott sei Dank doch hingefahren.

Wir machten uns frühmorgens von Montezuma auf den Weg in Richtung Norden zur Fähre auf die andere Seite des Festlandes. Somit haben wir die Halbinsel Nicoya fast komplett umrundet.

Die Fahrt mit der Fähre dauerte ca. 1 1/2 Std., die aber im wie im Flug vergingen. Es wurden typische Gerichte verkauft und Stimmungsmusik gespielt.

Weiter gings auf der Panamerikana nach Bijagua dem Vorort des Nationalparks. Dort hat uns das empfohlene Hostel an der Straße nicht so zugesagt. Also fuhren wir Richtung Nationalpark auf einer Schotterpiste den Berg hoch, bis wir durch eine nette Einheimische am Hostal Piuri angekommen waren.
Gleich wurden wir superlieb begrüßt und in die Umgebung eingewiesen. Alex und seine Frau haben Abends sooo lecker gekocht, das wir nur noch vollgefressen ins Bett gefallen sind.

Am nächsten Tag stand wandern im Park auf dem Programm…



Buckelwale gucken

Costa Rica/Uvita Posted on Sa., Januar 21, 2012 00:42:47

15.01.12 Waltour im Marino Ballena Nationalpark

Nachdem wir uns gestern ja wunderbar auseruht hatten… gings frueh morgens um 6 Uhr schon auf die Aussichtsterasse.

Hier gibts schon Kaffee zum munter werden – was aber auch von allein passiert, denn ab 5 Uhr morgens wecken uns die Bruellaffen mit ihrem geschrei (echt super!) danach fangen die Tucane an zu singen.

Wir brauchen nicht lange warten und koennen zuschauen wie der Urwald erwacht. Die Papageien und Voegel zwitschern vorbei und den Bruellaffen koennen wir beim Fuehstueck zuschauen.

Meeresnationalpark Ballena

Um 9 Uhr startete die gebuchte Tour mit dem kleinen Boot aufs Meer. Wir haben gehofft noch mal die tollen Buckelwale zu sehen, aber es waere auch nicht so schlimm gewesen wenns nicht geklappt haette. – Das ist eben die Natur-

Nach einer Weile konnten wir in der Ferne schon zwei Boote sehen die nach etwas Ausschau halten. Wir tuckerten also auch dort hin und trauten unseren Augen nicht, als wieder ein maennliches Kalb auftauchte.smiley Toll! Ein Baby ca. 2 Wochen alt und das Muttertier noch ziehmlich jung und klein.

Muttertier mit Fontaene

Kalb ganz nah am Nebenboot

Nach einer halben Stunde beschloss der Kapitaen weiter zu fahren da die Tiere zu viel Stress bekommen. Finden wir super, denn die Boote sind wirklich laut.

Haben dann noch zwei Rochen an der Wasseroberflaeche schwimmen gesehen, was auch super war.

Danach besuchten wir typische Felsformationen, die vor vielen Jahrhunderten entstanden sind.

Hoehle inkl. ausgebrochener Fels

Das war wieder ein toller Ausflug bei dem wir wieder Sau viel Glueck hatten. Die naechsten beiden Tage haben die Boote keine Wale mehr gesehen.smiley

Den Abend haben wir dank Hagen (er schmeisst den Laden der Finca) mit dem besten Bier Costa Ricas (Bavaria dunkel – kein Scherz) ausklingen lassen.smiley

Als Beilage gibts jeden Abend den traumhaften Sonnenuntergang. Wow!!



Unser Hoehepunkt der Reise

Costa Rica/Bahia Drake Posted on Di., Januar 10, 2012 00:03:45

09.01.12 Wal und Delfin watching

Nachdem uns viele gesagt hatten das die Buckelwale schon wieder weitergezogen sind und wir bestimmt keine mehr sehen werden, waren wir sehr endtaeuscht… Keiner der Tourenanbieter wollte mit dem Boot raus fahren. smiley

Am gestrigen Abend hat uns Jamie vom Hotel einen Tip gegeben – eine Deutsche nebenan koennte vielleicht eine Tour machen. Wir sind sofort rueber.

Sie hat uns dann erzaehlt das gestern eine riesen Schule kleiner Schwertwale gesichtet wurde und die Tour Morgen stattfinden wird. TOLL!

Morgens um 8 gings mit dem Boot von Martina und dem Kapitan raus in Richtung Isla Cano.

Wir mussten nicht lange warten und sahen als erstes Delfine bei der Jagd. Kurz darauf sind wir auf eine grosse Schule falscher Orcas gestossen! Ein Traum! Immer wieder tauchten die bis zu 6m grossen Tiere auf. Ein Muttertier liess sich treiben um Ihr Junges zu saeugen – genau neben unserem Boot. Ich haette die Flosse beruehren koennen wenn ich gewollt haette… Wir konnten sie sogar Geraeusche machen hoeren. Wahhh!

Hier noch Fotos dazu, die nicht annaehernd beschreiben koennen wie super das war! smiley

Kleiner Schwertwal (Falscher Orca)

Wir schipperten dann weiter um die Insel herum und konnten unglaublicherweise einen Sailfisch beobachten. Er hatte seinen Kamm aufgestellt und schwamm an der Oberflaeche umher.

Sailfish

Immer wieder sind Fliegende Fische vorbeigeflogen. 🙂

Kurz darauf schlaengelte an der Oberflaeche eine Schlange vorbei – es war eine der toedlichsten Seeschlange der Welt. Sie heisst Gelbbauchseeschlange und kann einen Menschen in 20 Sekunden umbringen. Krass!

Yellow – bellied Sea Snake

Ueberwaeltigt fuhren wir an der Kueste entlang um etwas zu schnorcheln und zu schwimmen. Leider war das Wasser zu wild und wir beschlossen Richtung Drake zurueck zu fahren.

Was ich jetzt erzaehle ist der Hammer…

In der Weite hat unser Kaptain einen springenden Buckelwal entdeckt. Wahnsinn!

Mit vollgas gings sofort in die Richtung. Und wir konnten bestimmt eine halbe Stunde lang eine Mutter mit einem Kalb beobachten wie sie aus dem Wasser sprangen und mit der Seitenflosse winkten.

Geschaetzte groesse der Tiere: Kalb um die 6m und Mutter ca. 17m

Der Junge Buckelwal in der Ferne

Jetzt naeher dran 🙂


Es ist so gigantisch sowas zu sehen. Wir sind total platt!smiley

So viel Glueck an einem Tag…




Mit dem Kajak in der Bahia Drake

Costa Rica/Bahia Drake Posted on Mo., Januar 09, 2012 22:56:37

07.01.12 – 08.01.12 Kajak Ausflug am Fluss Agujitas

Die Bahia Drake liegt im Westen der Halbinsel Osa, Costa Ricas abgelegenstem Regenwaldgebiet. Sie wurde nach Sir Francis Drake benannt, der 1759 warscheinlich auf der vorgelagerten Insel Isla de Caño Halt machte. Das Dorf heisst Agujitas, im Sprachgebrauch wird aber meist nur Drake benutzt.

Heute haben wir uns mal ein Doppelkajak ausgeliehen, um den Fluss und die Bucht zu erkunden. Direkt am Steg setzten wir uns in unser Zweier – Kanu, der Kaepten hinten. smiley

Der Fluss ist sehr ruhig und klar, so das wir schoen die Fische und sogar einen Aal beobachteten. Als wir ein Stueck tiefer in den Dschungel paddelten, erspaehten wir wieder viele tolle Tiere wie verschiedene Voegel wie z.B.:einen Kingfisher (Eisvogel), Tucane, und sogar wieder Bruellaffen.

Ringed Kingfisher

Ein schoener Spaziergang bei sehr hellem Vollmond rundete den wundervollen Tag ab.

Am naechsten Tag haben wir einen Relax Tag eingelegt und die Bucht genossen. Dabei haben wir 2 schoene Aras auf einem Baum entdeckt.



Ein frohes neues Jahr

Feliz Año Nuevo Posted on Mo., Januar 02, 2012 04:18:30

Wir wünschen euch allen ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr 2012!!!smiley

Schön das ihr uns immer noch so fleißig folgt und uns nicht vergesst.

Haben Silvester in Bocas del Toro in der Karibik verbracht.

Es war traumhaft schön dort. Aber dazu mehr dann im Bericht Bocas.

Die weiteren Berichte von Boquete folgen noch…

Aber jetzt erst mal Buenos noches!

War ja eine kurze Nacht und im Anschluss gleich ein anstrengender Reisetag.

Neujahrsgrüsse aus David in Panama

Sabine und Chris smiley



El Valle Nebelwald

Panama/El Valle Posted on Mo., Januar 02, 2012 03:54:09

Hola ihr Lieben!
Endlich haben wir wieder Internet um unsere Berichte einzustellen. Leider aber keinen PC und deshalb können wir noch keine Fotos einstellen. Wollen die Bilder aber bald nachtragen.
Wahnsinn das es jetzt schon Neujahr ist 😉
Neujahrsgrüsse senden wir euch gleich … 🙂

Soberania Nationalpark
Bevor wir in Richtung el Valle weiterreisten, haben wir noch am Soberania NP vorbeigeschaut. Leider wurden am ersten Wanderweg schon Renovierungsarbeiten durchgeführt – man konnte die erste Brücke nicht überqueren.
Da wir wiedermal etwas spät dran waren sind wir dann auch gleich weiter in den Nebelwald gefahren.

El Valle 22.12. – 23.12.11
Die Anreise zog sich an vielen Pazifikstränden vorbei. Haben versucht an zwei Stränden zu halten um uns vielleicht etwas abzufrischen, aber man kommt hier nicht bis ans Wasser da die Hotels den Zugang versperren. Eine kleine Lücke gibt es, aber hier soll man Eintritt bezahlen. Die spinnen doch!!!
Also wars nix mit baden…

In El Valle (liegt in einem Kraterkessel 600 m Höhe) angekommen kümmerten wir uns erst mal um eine Unterkunft. Nach einem hin und her zwischen drei Hostals sind wir dann im billigsten – aber noch besten hängen geblieben. Hier sind die Preise unangemessen hoch.
Heute wollten wir uns den Ort noch ein wenig anschauen. Leider gabs nicht viel zu sehen. Im kleinen Dorf findet man einen Gemüse- und Obstmarkt, Ein paar Souvenirläden, wenige Restaurants und einige Supermärkte die von Chinesen betrieben werden.Gemuehtlich ueberquert ein Dreifingerfaultier die Strasse

Am nächsten Morgen starteten wir unsere Wanderung zu den Piedra Pintada (misteriöse Feslszeichnungen) und den Wasserfällen Saltos el Sapo und Cero del Indio.Was die Felszeichnungen bedeuten und wie alt sie sind weiß bis heute keiner.
Der Weg steil nach oben war toll. Wir konnten viele Schmetterlinge in allen Farben, Tucan und ein Eichhörnchen sehen.

Die Felszeichnungen Piedra Pintada



Feliz Navidad

Frohe Weihnachten! Posted on Fr., Dezember 23, 2011 19:54:55

Wir wünschen Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage!

An dieser Stelle möchten wir besonders allen Danken die uns bei unserer Reise unterstützen. Ohne Euch wäre das nicht in Erfüllung gegangen.

Leider kann es sein das wir ab heute Nachmittag keine Internetverbindung mehr haben, da wir etwas abgeschieden an der Küste Weihnachten verbringen.
Im Moment haben wir noch die Chance fürs Internet beim Mc Donalds genützt 😉

Ganz liebe Grüsse aus Santiago in Panama
Sabine und Chris

Den Bericht aus el Valle werden wir natürlich nachholen…



Panama City – Die Grossstadt am Dschungel

Panama/Panama City Posted on Do., Dezember 22, 2011 01:08:12

Panama City 18.12.11 – 21.12.11

Am Nachmittag landeten wir in der spanisch-amerikanisch geprägten Landeshauptstadt Panama City. Hier haben wir uns gleich wie in einer anderen Welt gefühlt, was sich später aber wieder geändert hat… Das Kaos war hier dann doch zu spueren.smiley

Unser Hotel liegt mitten im Wald in einem schoenen Wohngebiet etwas ausserhalb des Zentrums aber gleich in der Naehe des Panamakanals. Zum Fruehstueck begruessen uns Aguitis, kleine Papageien (bei uns nennt man sie „Unzertrennliche“) und unzaehlige bunte Voegel.

Puente de Las Americas und Calzado Amador

Heute ging’s an der Las Americas vorbei – sie ist eine der größten Stahlbrücken der Welt. Auf dem künstlich angelegten Damm Amador fuhren wir mit dem Taxi zu den Inseln Naos und Perico. Er wurde als Wellenbrecher für den Panamakanal gebaut und verbindet die Inseln mit dem Festland. Hier bietet sich ein toller Ausblick auf die Skyline der Stadt. Immer wieder kann man anfahrende Dämpfer sehen, die in den Kanal einfahren.

Haben uns wie viele andere eine Art Tandem gemietet und die Aussicht genossen. Zum Abschluss noch einen Batido Papaya und der Tag war wunderbar.

Am naechsten Tag waren eigentlich die Mirafloresschleusen geplant…. Leider hat es wie aus Kübeln geschüttet. Also haben wir einen Shoppingtag eingelegt.

Mirafloresschleusen

Die beste Zeit die Schleusen zu besichtigen ist Vormittags von 9 – 10 Uhr. Um die Zeit fahren die größten Frachter durch. Die Leute standen schon um halb neun mit uns an einer riesen Schlange an. Den Ablauf zu beobachten ist sehr interessant. Das Schiff wird mit Zahnradbahnen in die Schleusen gezogen und stabilisiert. Danach werden die Klappen geschlossen und das Wasser hinein gepumpt – eine wahnsinns Kraft. Ein Schiff mit mehr als 300 Meter laenge kann diese Schleusen mit einem Hoehenunterschied von ca. 16m (je nach Tidenhub) in gerade mal 20 Minuten passieren!

Hier noch ca. 8 m tiefer

Hier ganz oben – zur Ausfahrt bereit

Cerro Ancon

Endlich konnten wir an diesem Tag unseren Mietwagen abholen. Da wir Probleme mit dem zuvor gebuchten Fahrzeug hatten. Aber egal… schon vergessen!smiley

Zu Fuss kann man den Cerro Ancon rauf laufen. Oben angekommen bietet sich ein super Ausblick ueber die ganze Stadt und die Mirafloresschleusen.

Hier die Aussicht:

Morgen geht es in den Soberania Nationalpark und danach weiter nach El Valle…



Weiter »