Blog Image

Reisebericht: Von Ecuador bis Costa Rica

Vulkanausbruch und wir mitten drin

Ecuador/Baños Posted on Mi., November 30, 2011 01:44:55

Hola noch mal,
jetzt muessen wir uns doch noch mal melden.

Vielleicht habt ihr es in Deutschland schon gehoert, der Tungurahua Vulkan 2km von Banos entfernt ist wieder ausgebrochen. Er spuckt Asche und Lava. Ecuador hat heute die Warnstufe Orange rausgegeben.

Wie ihr bestimmt im letzten Blog gelesen habt, sind wir am Sonntag nach Banos weitergereist (es waren keine Warnmeldung bekannt gegeben!) und haben uns schon auf schoene 4-5 Tage angehnemes Wetter und tolle Wanderungen gefreut. Jetzt sitzen wir nach wiederholten 4 Std. Busfahrt wieder in Quito smiley.
Ja, wir haben am Dienstag beim Fruehstueck am Fusse des rummpelten Berges erst im Internet gelesen das es soooo ernst ist.
Konnten erst nicht glauben was wir im Spiegel gelesen haben. Da die restlichen Gaeste kein Wort darueber verloren haben.
Hier der Bericht im Internet:

Tungurahua-Vulkan in Ecuador speit wieder Feuer auf Stern.de

Haben gleich noch im auswertigen Amt nachgelesen und dann beschlossen die Region zu verlassen. Superschnell waren unsere Rucksäcke gepackt.

Sind dann lieber wieder zurück nach Quito, denn man kann nie wissen wie sich so ein Vulkan weiter verhaelt.

Hier ein Foto vom Vulkan bei der Abfahrt vom Busbahnhof in Baños.

Tja jetzt werden wir Sabines 30. Geburtstag in Quito feiern.

Das Bier schmeckt zum Glück überall gleich smiley.

Jetzt haben wir auch eine andere Tour 5 Tage in den Regenwald Ecuadors (Yasuni Nationalpark) gebucht, die uns sogar besser gefaellt als die geplante Route. Dort hin werden wir am Freitag mit dem Flugzeug nach Coca starten und dann 4 Stunden mit einem Kanu in eine Lodge bei den Huaorani Indianern tuckern.

Also uns gehts gut – hier in der Gegend besteht keine Gefahr!

Nochmal aufgeregte Gruesse

Sabine und Chris



Mindo

Ecuador/Mindo Posted on So., November 27, 2011 03:41:13

Mindo Nebelwald 24.11.11 – 26.11.11Nach dem Checkout im Casa Helbling gings mit dem Taxi zum Busbahnhof und dann mit dem Bus in das ca. 80km entfernte Mindo.Die Busfahrt war eigentlich recht angenehm und die Landschaft der Andenberge Sehenswert. Ueber die steilen Abgruende darf man hier nicht nachdenken.Im La Roulotte (Hostel) angekommen wurden wir sofort herzlich in Empfang genommen.Die Zimmer sind in aus Holz gebauten Bauwaegen untergebracht. Was urgemuetlich war!Das essen war lecker, es gab sogar Schweizer Roesti.Am naechsten Tag bekamen wir eine Privatfuehrung zu den Cascadas (Wasserfaellen) in der Naehe.Wir kletterten eine halbe Stunde durch den Nebelwald den Berg hoch. Es war anstrengend und irgendwie gefaehrlich, so dass wir sogar Shaggy den Haushund, den Berg hinaufschieben mussten.smileyAls es dunkel wurde, durchstreiften wir den Garten der Lodge nach allerlei Nachschwaermern. Dank Ignacio haben wir vieles entdeckt.Jetzt zurueck in Quito, planen wir die naechsten Tage in Banos. Morgen gehts mit dem Bus in Richtung Oriente.Bis Bald und herzliche Gruesse aus Lateinamerika!



Die ersten Tage in Quito

Ecuador/Quito Posted on So., November 20, 2011 23:44:26

Hallo Ihr Lieben,
erste aufregende Grüße aus Quito.

Aus den 22 Stunden sind unglaubliche 30 Stunden Reisezeit geworden. Es ging schon Morgens los mit dem Stau zum Flughafen, in London wollten wir in die falsche Maschine einsteigen, die fünf Minuten vorher nach Miami flog, weiter ging’s mit Sabines vermißten Rucksack in Miami. Aber unsere Taschen tauchten Gott sei Dank in Quito wieder auf.

Alles vergessen – wir sind gut angekommen und nach einer großen Mütze voll Schlaf starteten wir den ersten Tag mit lecker Frühstück im Casa Helbling.
Hier haben wir dann auch zwei Mädels kennengelernt, die mit uns Mittag zum Midad del Mundo gefahren sind.

Midad del Mundo (Mitte der Erde) 19.11.11
Wir hatten wunderbares Wetter und konnten die Umgebung mit den Vulkanen geniessen. Als erstes haben wir den falsch gemessenen Mittelpunkt mit dem Monument besucht. Ich wollte hier gleich das erste Meerschweinchen verputzen smiley. Konnte mich dann doch zu einem Enchilada ueberreden lassen.

Jetzt gings aber zum richtigen Mittelpunkt der 240m entfernt liegt.
Hier haben wir einige Experimente ausprobiert, die die richtige Aequatorlinie
beweisen. Wie zum Beispiel das beruehmte Ei, das auf einem Nagel einfach
stehenbleibt smiley. So einfach ist das dann doch nicht…
Im Museum konnten wir noch einiges ueber die Einheimischen erfahren und auch einen echten Schrumpfkopf besichtigen.



Quito Altstadt
(Sonntag Autofrei) 20.11.11
Mit dem Taxi gings heute ins Getuemmel der tollen Altstadt.
Wir besichtigten das Centro Historico (Plaza de la Independencia) mit Aussicht zum Hausberg von Quito El Panecillo mit dem Wahrzeichen (Statue Virgen de Quito). Der Rundgang ging noch am Plaza San Francisco vorbei und endete im Viva Hermosa zum Mittagessen. Das Cafe/Restaurant hatte wieder eine tolle Aussicht in die Umgebung der Stadt.
Trotzt der Geschichten von vielen Ueberfaellen in der Altstadt haben wir uns hier doch sehr wohl gefuehlt.

Mal sehen was uns die naechsten Tage hier in Quito noch erwartet.

Hasta Luego aus Quito



Abreise

Vorbereitungen Posted on Do., November 17, 2011 14:10:34

Jetzt ist der lang ersehnte Tag gekommen.
Es ist online eingecheckt und die Rucksäcke stehen bereit.
Gewicht der Teile:
Sabine 12,4 kg
Chris 14,6 kg + Handgepäck


Anstrengende 22 Stunden Reisezeit haben wir vor uns.
Werden voraussichtlich um 23.00 Uhr Ortszeit (-6 Std.) in Quito ankommen und hoffen dann gleich sicher in unserem Hostel anzukommen.
Melden uns dann am WE wieder. smiley

Ein letztes Servus aus Bayern



« Vorherige