Blog Image

Reisebericht: Von Ecuador bis Costa Rica

Costa Rica – wir kommen

Panama/Bocas del Toro Posted on So., Januar 08, 2012 20:49:25

01.01.2012 – 02.01.2012 Anreise nach Puerto Jimenez

Leider mussten wir heute weiterreisen – also starteten wir nach einer kurzen Nacht in richtung David um von dort aus zur Grenze im Südwesten nach Costa Rica weiterzukommen.

Der Grenzübertritt war bei der Hitze von gefühlten 50 Grad unerträglich. Mit dem vollem Gepäck einmal in Panama und dann noch mal in Costa Rica anstehen ist so nervig.

Als wir die Prozedur geschafft hatten ging’s endlich weiter Richtung Golfito um dann mit dem Boot nach Puerto Jiménez zu kommen.

Dort vorm Steg, kurz bevor wir anlegten tauchte plötzlich aus dem Wasser ein Delfin auf! Was für ein wundervolles Tier.

Leider hatten wir in unserem gewünschten Hotel kein Zimmer mehr bekommen. Also landeten wie durch Zufall im Hostel the Corner. Was wir nie bereuten…

Sieht nur aus wie ein Gefaengnis smiley – war super da!



Silvester am Strand

Panama/Bocas del Toro Posted on So., Januar 08, 2012 20:30:50

31.12.2011 Silvester an der Playa del Drago und Starfish Bay

Da uns Helene vom Hotel die Playa del Drago empfohlen hat, haben wir uns zu viert auf den Weg gemacht. Gleich am Vormittag gings mit dem vollgestopften Bus von Bocas Town auf die andere Seite der Insel Colon.
Hatten schon Angst das der ganze Strand voller Touristen ist…
Als wir dann nach ca. 45 Minuten ankamen hat sich die Menge aber total verlaufen. Uns bot sich ein traumhafter Ausblick aufs Meer.


Wir schlenderten zuerst ca. 30 Minuten am natürlichen Strand entlang um zur Starfish Bay zu kommen. Dort kann man viele Seesterne sehen. Im klaren, blauen Wasser sehen sie toll aus.

Später haben wir weiter vorne noch gebadet. Das Wasser ist dort soo angenehm.
Die Rückfahrt war nicht mehr so anstrengend da die meisten Leute scheinbar schon zur Vorbereitung des Abends nach Hause sind.
Zum Silvesterabend haben wir uns noch in unserem Restaurant verabredet – es war noch ein sehr lustiger Abend!



Kakao, weisser Strand und traumhaftes Meer

Panama/Bocas del Toro Posted on Mi., Januar 04, 2012 19:11:06

29.12.11 Bummeln durch die Stadt

Am Freitag haben wir einen ruhigeren Tag eingelegt.
Sind durch die Strassen von Bocas Town gelaufen und haben Staende durchforstet und bei einer Italienerin lecker Mittag gegessen (Mahi Mahi in Weissweinsosse mit Kartoffel mit Kapern und Italienischen Kartoffelsalat).
Viele Restaurants liegen direkt am Wasser

Am Abend haben wir noch Christine und Martin kennengelernt. Mit den Beiden haben wir uns am naechsten Tag ein privates Boot gemietet. smiley


Ein Tag mit den privaten Boot von Insel zu Insel 30.12.11

Morgens um 10.00 Uhr gings los zum Anlegeplatz, wo unser Boot mit Fahrer schon auf uns gewartet hat.
Wir hatten beschlossen erst mal zur Dolphins Bay aufzuberechen.
Als wir da ankahmen warteten schon bestimmt 15 Boote… Echt schrecklich – so viele Touristen da alle Ferien haben.
Aber gleich sind einige Delfine ausgetaucht.
Dolphins Bay

Danach tuckerten wir weiter zu einer Kakaofarm. Hier haben wir uns erklaeren lassen wie die Frucht zur Schoki wird.
Kakaofrucht

Isla Zapatilla

Unser naechstes Ziel hiess Isla Zapatilla. Auf dem Weg haben wir noch etwas geschnorchelt und fuer einen kleinen Snack an einem Wasserrestaurant angehalten. Hier konnte man auch wunderbar im kristallklaren Wasser baden.

Die Gegend ist ein Nationalpark und nicht bewohnt. Wundervolle weisse Straende gibt es zu geniessen. Das Wasser ist hier wie eine Badewanne.
Wir verbrachten einige Stunden dort. Traumhaft!


So kann sichs Leben lassen 🙂

Am Abend noch lecker gegessen – aber dann sind wir totmuede ins Bett gefallen.

Der Bericht von Silvester folgt – Playa del Drago und die Starfish Bay –

LG im Moment aus Puerto Jimenz (Costa Rica)
Sabine und Chris



Karibikflair und perfekte Wellen am Dschungel

Panama/Bocas del Toro Posted on Mi., Januar 04, 2012 16:52:11

Bocas del Toro 28.12. – 01.01.12

Isla Colon/ Playa Bluff 28.12.11

Als wir endlich von David aus in den Bus gestiegen sind, tuckerten wir durch eine tolle Umgebung. Durch Nebelwald, Regenwald und an vielen kleinen Indiodoerfer vorbei.
Hier sind die Haeuser auf stelzen gebaut und haben immer die selbe Bauweise. Einmal mehr gepflegt und machmal weniger… Eine andere Welt!

Die Busfahrt muss ich jetzt doch noch erwaehnen.
Von Station zu Station wurde der Kleinbus immer voller. In jedem Dorf sind mehr Indios zugestiegen, bis sich die Leute nur noch aufeinender setzten. Die Busfahrer sind scheinbar die absoluten Chefs. Es gibt immer einen Gehilfen der ihm die ganze Zeit das Geld zusteckt. Unser Busfahrer war total protzig mit Goldketten und Goldringen aufgetreten. Auf der Fahrt waren alle Gruppen vertreten von Touristen bis zu armen Dorfbewohnern mit Babys.

In Almirante angekommen haben wir gleich ein Wassertaxi zu Isla Colon erwischt und sind durch das am Wasser gebaute Dorf geschippert bis wir auf dem Meer Gas geben konnten. Die Fahrt dauerte ca. 30 min.

Haeuser in Almirante

Am Steg angekommen spuert man gleich das karibische Flair.
Die Hauptstrasse ist voll mit Restaurants, Tourenanbietern und Hostals. Die Leute schwingen nur so mit den Ryhtmen durch die Strassen.
Bocas Town vom Boot aus

Da wir ein Hotel etwas ausserhalb Bocas Town reserviert hatten, mussten wir noch 20 min. mit dem Jeep an Strand entlang fahren.
Endlich angekommen begruesste uns Helene von der Play Bluff Lodge gleich ganz lieb.
Wir bekamen eine kleine Fuehrung durch ihren wundervollen Jungelgarten – wo es gleich zwei Faultiere und viele Voegel zu sehen gab.
Helene und ihr Mann besitzen ein tolles Hotel mit viel Natur drumherum. In ihrem Garten haben sie einen Teil eingezaeunt wo sich viele Giftfroesche (Tag und Nachtaktive Froesche) aufhalten. Hier haben wir Nachts sogar zwei Red eye Frogs entdeckt 🙂 🙂
Red Eye Frog

Zwischen den Baeumen haben sie eine grosse Voliere gebaut, in der sie einen Tucan pflegen. Er wurde in einem winzigen Kaefig totkrank gefunden. Sie pflegen ihn gesund und hoffen ihn spaeter selbststaendig in die Freiheit lassen zu koennen. Im Moment versucht er schon Kontakt zu anderen Tucanen aufzunehmen. Toll…
Hoffentlich klappt das irgendwann…

Den Abend haben wir noch am Surferstrand ausklingen lassen. Echt toll dort! smiley

Fortsetzung folgt….smiley



Fruehlingsgefuehle in Boquete

Panama/Boquete Posted on Mi., Januar 04, 2012 16:20:37

Boquete 26.12. – 28.12.11

Als wir Vormittags im Bergdorf Boquete angekommen sind, hatten wir Glueck noch ein Zimmer in einer netten Pension zu ergattern.
Die Besitzerin Nieves begruesste uns herzlich und wir bekamen gleich eine Einweisung in die Umgebung.

Aussicht vom Cafe aus

Hier oben auf 1000m Hoehe ist es sehr angenehm. Mit ca. 20 Grad eher Fruehlingshaft – Sonnig.
Durch das Tal laeuft der der Rio Caldera. Rund herum zwischen den Nebelwald wird sehr viel Kaffee angebaut – das war auch der Hauptgrund fuer uns hier her zu kommen. Aber es werden auch Mengen an Erdbeeren und Rote Beete gepflanzt.

Am naechsten Morgen hatten wir dann unsere Tour zur Bajo Mono gestartet.
Vorbei an schoenen Gesteinsformationen und am Fluss entlang konnten wir einige Schmetterlinge sehen. Halt machten wir am Wasserfall San Ramon.

Spaeter hatten wir uns noch entschieden mit dem Auto hoch zum Nationalpark Baru zu fahren um dort noch etwas zu wandern.
Oben am Eingang angekommen war niemand anzutreffen, also wanderten wir einfach mal los durch den Wald. Leider kamen uns auf dem Wanderpfad immer wieder Gelaendewagen entgegen, was unseren Wunsch nach Tierbeobachtungen nicht in Erfuellung gehen liess. Nach ca. einer Stunde sind wir dann doch umgekehrt…smiley
Dieser Weg ist wahrscheinlich eher um die Besteigung des Vulkan Baru zu starten. Diese Touren beginnen Nachts um 1 Uhr und dauern ca. 6 Stunden – so das man am Gipfel den Sonnenaufgang geniessen kann.

Dafuer hab ich mir dann noch ein paar frische Erdbeeren gegoennt – und das im Dezember…smiley

Am Abreisetag haben wir noch die tolle Aussicht vom Cafe Kotawa aufs Tal genossen und starteten wieder in Richtung David um dort den Wagen abzugeben.

Im Anschluss gings mit dem Bus nach Almirante und der Faehre nach Bocas del Toro in der Karibik. *freu*

Uns haben die zwei Naechte hier absolut ausgereicht, denn irgendwie hat fuer uns hier schon wieder das Flair gefehlt – Leider- smiley



Pazifikstraende Panama

Panama/Santa Catalina Posted on Di., Januar 03, 2012 01:59:39

Santa
Catalina 23.12. – 25.12.2011

Über
Weihnachten hatten wir noch zwei Nächte im Strandhostal Hibiskus Garden
ergattert.

Nach einer
anstrengenden Fahrt von ca. 5 Std. sind wir angekommen.

Auf der Strasse in Richtung Santa Catalina tummeln sich viele Taranteln

Endlich das
Meer genießen und einfach mal in der Hängematte träumen…

Hier im Garten des Hotels laufen sogar die Pferde frei vorbei. Eine Herde von 4 Pferden sind vom Strand kommend einfach durch das Gelaende galoppiert.

An
Heiligabend haben wir uns vor dem Weihnachtsmenü noch ins Meer gestürzt. Das
Wasser hier ist so warm wie eine Badewanne. Das Hotel hat einen deutschen Koch
der Super leckere Menüs gekocht hat.

Leider
mussten früh am Morgen des 25.12. los in Richtung David um nach einer kurzen
Übergangsnacht nach Boquete weiter zu reisen.

Las Lajas

Auf unserer
Reise haben wir noch am Strand (Las Lajas) angehalten um uns abzufrischen. Der
Beach ist total groß und hier haben viele Panamäer ihren Weihnachtstag
verbracht. Es wurden sogar am Strandimbiss die Geschenke ausgepackt. smiley

Die Nacht
in David haben wir in einem unsympathischen Hotel verbracht. Die Stadt
selbst ist auch nicht unser Ding.



Abreise ueber Isla Santa Cruz/Fazit

Ecuador/Galapagos Posted on Mi., Dezember 21, 2011 04:00:16

Isla Santa Cruz 16.12.11

Dieser Tag war im Grossen und Ganzen nur zur Abreise
gedacht.Auf dem Weg zum Flughafen haben wir noch an zwei erloschenen Kratern
gehalten. Hier konnte man gut die uralten Gesteinsschichten sehen.

Unser Fazit zu den 5 Tagen:

Die Tierwelt hat uns wirklich super gut gefallen. Ist schon
sehr ausergewoehnlich wenn dich ein Vogel genauso bloed anschaut wie du ihn….smiley

Die Tiere zeigen hier noch keine Scheu vor dem Menschen und
wer weiss wie lange das noch so bleibt. Es sollen die Besucherzahlen weiter
reduziert werden und das ist gut so.

Die Fauna hat uns nicht gerade umgehauen. Um diese
Jahreszeit ist es auf vielen Inseln leider sehr karg und trocken.

Preis – Leistung hat in unserem Angebot nicht gestimmt.

Hatten leider viel zu wenig Zeit die einzelnen Station zu
geniesen und genauer zu betrachten. Wuerden also keine Kreuzfahrt empfehlen. Eher ein Inselhopping. So kann man sich seine
Zeit selber einteilen. Trotzdem ein schoenes Fleckchen Erde!!!

LG Sabine und Chris



Isla Isabella

Ecuador/Galapagos Posted on Mi., Dezember 21, 2011 03:31:08

Heute kommt noch nachtraeglich der zweite Teil der Galapagos
Inseln – Jeden Abend ein bischensmiley

Isla Isabella 15.12.12

Diese Insel ist die groesste des Archipels, sie besteht aus
einer kette von fuenf aktiven, miteinander verschmolzenen Schildvulkanan.

Sierra Negra Volcano

Ganz frueh mussten wir an diesem Tag aufstehen (5.00 Uhr).
Nach dem kurzen Fruehstueck schipperten wir gleich an Land bei Puerto Villamil.
Hier stand schon ein Bus der uns zum Fusse des Vulkan gebracht hat. Die
Wanderung in Richtung Krater fuehrte uns durch verschiedene
Vegetationszonen. Oben angekommen zeigte sich ein wahnsinns Ausblick in den 10
km grossen Krater. Auf der anderen Seite soll noch Lava aus dem Gestein
brodeln. Leider hatten wir nicht genuegend Zeit dort hin zu wandern – schon
gings wieder abwaerts.

Im Anschluss besichtigten wir noch eine Schildkroetenfarm. Das sind schon riesen Dinger die aelteste in der Station soll ueber 100 Jahre alt sein. Nebenan haben wir dann doch noch die Flamingos bei Ihrem Ausflug entdeckt smiley

Las Tintoreras Point

Am Nachmittag wurde das vorgelagerte Felsriff angesteuert.
Hier sind wir dann ca. 1 1/2 Stunden gelaufen und haben wieder einiges zu sehen
bekommen, wie zum Beispiel: natuerlich die Tinoreras – Weissspitzenhaie, grosse
Galapagos Meerechsen, Pinguine, Wasserschildkroeten und wieder Seeloewen.

Hier in einem Felskanal halten die Haie ihren MittagschlafSpaeter wurde wieder etwas geschnorchelt…nicht weit von hier…smileyHier noch einer der groessten Arten der Galapagos Iguanas



« VorherigeWeiter »