Boquete 26.12. – 28.12.11

Als wir Vormittags im Bergdorf Boquete angekommen sind, hatten wir Glueck noch ein Zimmer in einer netten Pension zu ergattern.
Die Besitzerin Nieves begruesste uns herzlich und wir bekamen gleich eine Einweisung in die Umgebung.

Aussicht vom Cafe aus

Hier oben auf 1000m Hoehe ist es sehr angenehm. Mit ca. 20 Grad eher Fruehlingshaft – Sonnig.
Durch das Tal laeuft der der Rio Caldera. Rund herum zwischen den Nebelwald wird sehr viel Kaffee angebaut – das war auch der Hauptgrund fuer uns hier her zu kommen. Aber es werden auch Mengen an Erdbeeren und Rote Beete gepflanzt.

Am naechsten Morgen hatten wir dann unsere Tour zur Bajo Mono gestartet.
Vorbei an schoenen Gesteinsformationen und am Fluss entlang konnten wir einige Schmetterlinge sehen. Halt machten wir am Wasserfall San Ramon.

Spaeter hatten wir uns noch entschieden mit dem Auto hoch zum Nationalpark Baru zu fahren um dort noch etwas zu wandern.
Oben am Eingang angekommen war niemand anzutreffen, also wanderten wir einfach mal los durch den Wald. Leider kamen uns auf dem Wanderpfad immer wieder Gelaendewagen entgegen, was unseren Wunsch nach Tierbeobachtungen nicht in Erfuellung gehen liess. Nach ca. einer Stunde sind wir dann doch umgekehrt…smiley
Dieser Weg ist wahrscheinlich eher um die Besteigung des Vulkan Baru zu starten. Diese Touren beginnen Nachts um 1 Uhr und dauern ca. 6 Stunden – so das man am Gipfel den Sonnenaufgang geniessen kann.

Dafuer hab ich mir dann noch ein paar frische Erdbeeren gegoennt – und das im Dezember…smiley

Am Abreisetag haben wir noch die tolle Aussicht vom Cafe Kotawa aufs Tal genossen und starteten wieder in Richtung David um dort den Wagen abzugeben.

Im Anschluss gings mit dem Bus nach Almirante und der Faehre nach Bocas del Toro in der Karibik. *freu*

Uns haben die zwei Naechte hier absolut ausgereicht, denn irgendwie hat fuer uns hier schon wieder das Flair gefehlt – Leider- smiley