Blog Image

Reisebericht: Von Ecuador bis Costa Rica

Abreise ueber Isla Santa Cruz/Fazit

Ecuador/Galapagos Posted on Mi., Dezember 21, 2011 04:00:16

Isla Santa Cruz 16.12.11

Dieser Tag war im Grossen und Ganzen nur zur Abreise
gedacht.Auf dem Weg zum Flughafen haben wir noch an zwei erloschenen Kratern
gehalten. Hier konnte man gut die uralten Gesteinsschichten sehen.

Unser Fazit zu den 5 Tagen:

Die Tierwelt hat uns wirklich super gut gefallen. Ist schon
sehr ausergewoehnlich wenn dich ein Vogel genauso bloed anschaut wie du ihn….smiley

Die Tiere zeigen hier noch keine Scheu vor dem Menschen und
wer weiss wie lange das noch so bleibt. Es sollen die Besucherzahlen weiter
reduziert werden und das ist gut so.

Die Fauna hat uns nicht gerade umgehauen. Um diese
Jahreszeit ist es auf vielen Inseln leider sehr karg und trocken.

Preis – Leistung hat in unserem Angebot nicht gestimmt.

Hatten leider viel zu wenig Zeit die einzelnen Station zu
geniesen und genauer zu betrachten. Wuerden also keine Kreuzfahrt empfehlen. Eher ein Inselhopping. So kann man sich seine
Zeit selber einteilen. Trotzdem ein schoenes Fleckchen Erde!!!

LG Sabine und Chris



Isla Isabella

Ecuador/Galapagos Posted on Mi., Dezember 21, 2011 03:31:08

Heute kommt noch nachtraeglich der zweite Teil der Galapagos
Inseln – Jeden Abend ein bischensmiley

Isla Isabella 15.12.12

Diese Insel ist die groesste des Archipels, sie besteht aus
einer kette von fuenf aktiven, miteinander verschmolzenen Schildvulkanan.

Sierra Negra Volcano

Ganz frueh mussten wir an diesem Tag aufstehen (5.00 Uhr).
Nach dem kurzen Fruehstueck schipperten wir gleich an Land bei Puerto Villamil.
Hier stand schon ein Bus der uns zum Fusse des Vulkan gebracht hat. Die
Wanderung in Richtung Krater fuehrte uns durch verschiedene
Vegetationszonen. Oben angekommen zeigte sich ein wahnsinns Ausblick in den 10
km grossen Krater. Auf der anderen Seite soll noch Lava aus dem Gestein
brodeln. Leider hatten wir nicht genuegend Zeit dort hin zu wandern – schon
gings wieder abwaerts.

Im Anschluss besichtigten wir noch eine Schildkroetenfarm. Das sind schon riesen Dinger die aelteste in der Station soll ueber 100 Jahre alt sein. Nebenan haben wir dann doch noch die Flamingos bei Ihrem Ausflug entdeckt smiley

Las Tintoreras Point

Am Nachmittag wurde das vorgelagerte Felsriff angesteuert.
Hier sind wir dann ca. 1 1/2 Stunden gelaufen und haben wieder einiges zu sehen
bekommen, wie zum Beispiel: natuerlich die Tinoreras – Weissspitzenhaie, grosse
Galapagos Meerechsen, Pinguine, Wasserschildkroeten und wieder Seeloewen.

Hier in einem Felskanal halten die Haie ihren MittagschlafSpaeter wurde wieder etwas geschnorchelt…nicht weit von hier…smileyHier noch einer der groessten Arten der Galapagos Iguanas



Isla Floreana

Ecuador/Galapagos Posted on Di., Dezember 20, 2011 04:00:46

14.12.11 Isla Floreana

Floreana ist die sechst größte der 13 Galapagos Inseln.

Cormorant Point

Früh am Morgen starteten wir wieder zur Küste mit Namen Cormorant
Point. Hier treffen wir wieder Seelöwen an. Der Strand hat einen Olivgrünen
Schimmer, das sehr außergewöhnlich aussieht. Wir wandern durch eine sehr karge
Landschaft, an einem Sumpf vorbei – hier kann man Flamingos antreffen, aber
heute waren sie leider nicht zu Hause smiley

Am zweiten Strandabschnitt ist der Sand wieder wie
Puderzucker. Hier können wir kurz genießen und Wasserschildkröten beobachten.
Bald ging’s wieder zurück zum oliven Sandstrand wo die Möglichkeit zum
Schnorcheln bestand. Die harten haben sich hier ins kalte Nass gestürzt.

Devils Crown (Schnorcheln)

Zum Schnorcheln haben wir Mädels (Nicole aus der
Schweiz und ich) uns nicht mehr überreden lassen. Während unsere beiden Jungs sich in
die Wellen stürzten, haben wir uns an Deck einen Cocktail gegönnt.smiley

Zum Glück haben wir nichts verpasst. Die Strömung war stark und die Sicht relativ trüb.

Office Bay

Am Nachmittag ging’s dann weiter zur Office Bay. Dieser
Platz diente früher schon den Piraten als Poststelle. Man legt seine Briefe in
ein Holzhäuschen und der nächste Weltensegler nimmt sie mit ins Heimatland.
Haben hier eine Postkarte für Deutschland mitgenommen. Mal sehen ob sie es bis
nach Hause schafftsmiley.

Hier am Strand im seichten Wasser tummelten sich viele Stachelrochen was den Ein und Ausstieg etwas schwierig machte.

300m hinter der Post liegt eine Lavahöle in der man aber
nicht viel entdecken konnte.

An dieser Stelle muss ich mal das Abendessen erwaehnen. Es
war sowas von lecker hier auf dem Boot…smiley Auch das Mittagessen war super!

Leider war aber die abendliche Stimmung ziehmlich lasch, da
alle schon um spaetestens neun in ihren Kojen verschwanden. Gott sei Dank hatten
wir noch Thomas und Nicole, mit denen wir eine sehr lustige Zeit verbracht haben…smiley



Isla Espanola

Ecuador/Galapagos Posted on Di., Dezember 20, 2011 03:22:28

13.12.11 Isla Espanola

Espanola ist die südlichste Insel der Galapagos und eine der
ältesten von den 13 Inseln.

Gardner Bay

Vormittags stand die Gardener Bay auf dem Programm.Morgens
nach einem lecker Frühstück ging’s wieder mit dem Dingy an den weißen Strand
der Gardener Bay. Hier waren wieder zahlreiche Seelöwen anzutreffen. Die Tiere
zeigen hier wirklich keine Scheu – sie lassen sich beim Sonnenbaden nicht
stören. Leider hat es in den letzten Wochen nicht viel geregnet und deshalb sind uns
gleich bei Ankunft Vögel hinterher gelaufen um nach Süßwasser zu betteln. Sie
haben gleich an unseren Wasserflaschen rumgepickt und wie wild gepiepst. Echt
ungewöhnlich!

Seeloewe beim Sonnebaden

Der Arme bettelt nach Trinkwasser

Leider darf man ihnen nicht mal nen Tropfen Wasser
geben.

Hier hätten wir auch Schnorcheln oder mit den Seelöwen schwimmen können,
aber leider war das Wasser viel zu kalt. Haben aber noch einiges am Strand
entdeckt.

Schnorcheln

Später ging’s zum schnorcheln ins tiefe Wasser. Hier gabs
Wasserschildkröten, Rochen, wieder Seelöwen, Pelikane und tausende bunte Fische
zu sehen. Das Wasser war aber leider so kalt, das wir Neopren Anzuege anziehen mussten.

Auge in Auge smiley

Nachmittag starteten wir einen ca. 2 km langen Rundweg um die
Insel. Hier haben wir so viele Vögel beobachtet, wie z.b. den Galapagos
Albatros mit Jungtieren, Blaufußtölpel, Maskentölpel… Hier leben auch
unzählige Galapagos Meerechsen – auf Espanola sind sie am buntesten.

Galapagos IguanaMaskentoelpel

Galapagos Albatros mit Jungtieren

Punta Suarez

Der Höhepunkt war Punta Suarez – das Blasloch – eine
eingebrochene Basaltdecke produziert eine bis zu 20m hohe Wasserfontäne.





Ankunft Isla San Christobal

Ecuador/Galapagos Posted on Di., Dezember 20, 2011 02:31:58

12.12.11 Isla San Christobal

Heute stiegen wir Vormittags ins Flugzeug mit der Erwartung
eine einzigartige Tier und Pflanzenwelt zu erleben, die zum großen Teil
endemisch (nur auf diesen Inseln vorkommend) sind. Um die Mittagszeit landen
wir auf der Insel San Cristobal, die die 5. größte Insel des Archipels ist.
Hier wurden wir mit 14 anderen Urlaubern aus aller Welt von unserem Guide
abgeholt und in Richtung Hafen transportiert. Hier am Steg angekommen sind uns
sofort die Seelöwen aufgefallen. Sie dösen hier an jeder Ecke auf den warmen
Steinen.

Am Hafen – leider kein Seeloewe drauf nur rechts
unten das Hinterteil
🙂

Hier am Hafen schimmert das türkis blaue Meer traumhaft
schön…Kurz umgeschaut, wurden uns schon die Schwimmwesten in die Hand
gedrückt und los ging’s mit dem Dingy zum Katamaran.

Unser Katamaran

Später fuhren wir dann nochmal an Land zum Interpretations –
Center. Dort wurde einiges über die Entstehung und Geschichte der Inseln
ausgestellt.Danach noch eine kurze Shoppingtour an der Promenade. Mehr haben
wir dann leider nicht von der Insel gesehen.Die erste Nacht an Bord war ganz in
Ordnung – keine Seekranken

smiley