Blog Image

Reisebericht: Von Ecuador bis Costa Rica

Playa Hermosa

Costa Rica/Halbinsel Nicoya Posted on Do., Januar 26, 2012 03:53:39

18.01. – 19.01.12 Weiterreise zur Halbinsel Nicoya mit Stopp an der Playa Hermosa
Morgens noch im Pool der Finca Bavaria, Abends den Sonnenuntergang am Surferstrand der Playa Hermosa.

Dazwischen haben wir noch eine kleine Mittagspause in Manuel Antonio eingelegt. Dort konnten wir nach dem Essen eine Horde Affen bei der Futtersuche beobachten.

Totenkopfaeffchen bei Manuel Antonio


Sonnenuntergang an der Playa Hermosa


Das war der Reisetag. Alles halb so wild mit genügend Zeit. 🙂



Urlaub vom Urlaub

Costa Rica/Uvita Posted on Mo., Januar 23, 2012 01:38:08

16.01. – 17.01. Urlaub vom Urlaub, das können wir gebrauchen 😉
Nach den vielen Unternehmungen und Eindrücken der letzten Wochen können wir hier total entspannen.
Wurden sogar von zwei lieben Schweizern auf ihre Finca eingeladen. Man kann sich gar nicht vorstellen, das es noch so viele versteckte Häuschen im Wald befinden.
Da wir schon da waren, durften wir gleich mit zu den Nachbarn. Hier haben wir noch einen ganz lustigen Abend verbracht…

Den letzten Tag haben wir noch am nahe gelegenen einsamen Strand verbracht. Hier kann man bei Ebbe bis zum nächsten Abschnitt schländern.
Im Dschungel dahinter plätschert ein kleiner Bach, der dann am Strand ins Meer fließt. Toll ist, daß dadurch ein Wasserfall entsteht, der eine natürliche Süsswasserdusche darstellt.

Es waren sooo tolle Tage, das wir statt der geplanten 3 Nächte, gleich 5 geblieben sind. Wir waren aber nicht die einzigen…
Haben hier wieder viele nette Leute kennengelernt, die den Aufenthalt natürlich noch schöner gemacht haben 🙂

Wir können nur sagen Pura Vida
Sabine und Chris

Pura Vida…. eine Lebensphilosophie… wörtlich übersetzt bedeutet das „Pures Leben“. Pura Vida ist eine Haltung, ein Gefühl. In Costa Rica ist Pura Vida eine Lebenseinstellung und wird verwendet als Philosophie der starken Gemeinschaft, Ausdauer, gute Laune, Ausdruck das leben langsam zu genießen.



Buckelwale gucken

Costa Rica/Uvita Posted on Sa., Januar 21, 2012 00:42:47

15.01.12 Waltour im Marino Ballena Nationalpark

Nachdem wir uns gestern ja wunderbar auseruht hatten… gings frueh morgens um 6 Uhr schon auf die Aussichtsterasse.

Hier gibts schon Kaffee zum munter werden – was aber auch von allein passiert, denn ab 5 Uhr morgens wecken uns die Bruellaffen mit ihrem geschrei (echt super!) danach fangen die Tucane an zu singen.

Wir brauchen nicht lange warten und koennen zuschauen wie der Urwald erwacht. Die Papageien und Voegel zwitschern vorbei und den Bruellaffen koennen wir beim Fuehstueck zuschauen.

Meeresnationalpark Ballena

Um 9 Uhr startete die gebuchte Tour mit dem kleinen Boot aufs Meer. Wir haben gehofft noch mal die tollen Buckelwale zu sehen, aber es waere auch nicht so schlimm gewesen wenns nicht geklappt haette. – Das ist eben die Natur-

Nach einer Weile konnten wir in der Ferne schon zwei Boote sehen die nach etwas Ausschau halten. Wir tuckerten also auch dort hin und trauten unseren Augen nicht, als wieder ein maennliches Kalb auftauchte.smiley Toll! Ein Baby ca. 2 Wochen alt und das Muttertier noch ziehmlich jung und klein.

Muttertier mit Fontaene

Kalb ganz nah am Nebenboot

Nach einer halben Stunde beschloss der Kapitaen weiter zu fahren da die Tiere zu viel Stress bekommen. Finden wir super, denn die Boote sind wirklich laut.

Haben dann noch zwei Rochen an der Wasseroberflaeche schwimmen gesehen, was auch super war.

Danach besuchten wir typische Felsformationen, die vor vielen Jahrhunderten entstanden sind.

Hoehle inkl. ausgebrochener Fels

Das war wieder ein toller Ausflug bei dem wir wieder Sau viel Glueck hatten. Die naechsten beiden Tage haben die Boote keine Wale mehr gesehen.smiley

Den Abend haben wir dank Hagen (er schmeisst den Laden der Finca) mit dem besten Bier Costa Ricas (Bavaria dunkel – kein Scherz) ausklingen lassen.smiley

Als Beilage gibts jeden Abend den traumhaften Sonnenuntergang. Wow!!



Uvita unser Lieblingsplatz

Costa Rica/Uvita Posted on Do., Januar 19, 2012 16:57:21

Hola zusammen,

endlich schaffen wir es wieder mal den Bericht zu schreiben, da das Internet nicht immer zu finden war…

Nach einer langen Fahrt von Orosi (mit Stau wegen eines Unfalls) sind wir endlich in Uvita angekommen. Hier hat es uns vor zwei Jahren am besten gefallen… Der Nationalpark Ballena mit traumhaften Dschungel der sich bis zum Meer ausbreitet – immer etwas mit Nebel umhuellt obwohl am Strand die Sonne scheint. Einfach toll hier!!!

Am Strand bei Uvita


Mit einem Servus sind wir in der Finca Bavaria begruesst worden.

Die Finca in Hanglage mit dem besten Ausbick auf Meer und tierreichem Dschungel gehoert Rudi, einem super lieben Bayern der sich hier ein Paradies geschaffen hat.

Wenn man von der Strasse aus vorbeifaehrt kann man sich fast nicht vorstellen was einem da oben so erwartet.

Aussicht Finca Bavaria beim Fruehstueck


Auf der Finca 13.01. – 14.01.12

Die Tage haben wir erst mal am Pool verbracht. Das heisst aber nicht nur rumliegen… Es gibt immer Tiere zu beobachten und was zu ratschen.

Was wir alles entdeckt haben ohne durch den Wald zu wandern:

Tucane, Papageien, Faultier, Vogelspinne, Affen, Kolibiris, Froesche, 3 Mantisarten, riesen Grasshuepfer, verschiedenste Voegel, Falken, Schmetterlinge wie Morphos…

Tucan beim Fuehstueck entdeckt


Vogelspinne aus dem Bau gelockt


Es reicht aber auch nur den wirklich wahnsinns Ausblick vom Wasser aus zu geniessen.

Im naechsten Eintrag werden wir von unserer zweiten Waltour berichten…

Entspannte Gruesse aus dem bayrischen Teil Costa Ricas

Sabine und Chris



Frühlingshaftes Orosi

Costa Rica/Orosi Tal Posted on Fr., Januar 13, 2012 02:37:31

11.01.12 – 12.01.12 Valle de Orosi

Aktuelle Grüsse aus dem Orosi Tal!

Hier im Tal herrscht wieder ein komplett anderes Klima. Am Tag um die 25 Grad und in der Nacht kann es bis auf 13 Grad sinken.
Hier können wir uns etwas von der Hitze an der Küste erholen. Bei diesen guten klimatischen Bedingungen wird hier fast ausschließlich hochwertiger Café angebaut, den wir uns auch täglich schmecken lassen.
Cafeplantage

Die nächsten Tage haben wir einige Ausflüge gestartet.

Vulkan Irazu:
Pünktlich um kurz vor 8 als der Nationalpark öffnete standen wir vor dem Tor.
So konnten wir die beste Rundumsicht genießen.
Der Irazu ist der höchste und größte Vulkan des Landes (3432m). Sein Hauptkrater Principal hat einen Durchmesser von 1050m und enthält einen türkisfarbenen See, der Krater Diego de la Haya hat einen Durchmesser von 690m.
Im Hintergund konnten wir den aktiven Vulkan Turrialba bestaunen und sogar bis an die Karibikküste sehen.

Irazu – im Hintergrund der dampfende Turrialba

Der Krater Principal

Auch die An bzw. Abfahrt war total schön. Vorbei an Landwirtschaft und immer wieder Ausblick ins Tal/Umgebung.

Aussicht bei der Auffahrt

Nationalpark Tapanti:
Hier im Park fallen die höchsten Niederschläge des Landes.
Die Vogelwelt soll hier außergewöhnlich sein. Haben auch einige Vögel gesehen, aber kein besonders gutes Foto hinbekommen. 🙁
Neben den drei Wanderwegen gibt es noch einen Ausichtspunkt. Hier oben bietet sich ein super Panorama mit Wasserfall und Dschungel.

Mirador Aussichtsplatz

Morgen gehts wieder zurück an die Pazifikküste nach Uvita.
Hier wollen wir uns erst mal in einer Lodge entspannen und Tiere beobachten.
Vielleicht klappt es ja noch mal mit einer Waltour…smiley

Sonnige Grüsse
Sabine und Chris

Wie wir gerade erfahren haben hat der Turrialba Vulkan Gestern 200m hoch Asche ausgespuckt! Er ist sofort gesperrt worden…

Gestern Vormittag haben wir noch nichts davon bemerkt und noch schoen bewundert.

Haben uns schon gewundert das er heut morgen nicht mehr qualmt… 🙂

Wir ziehen sowas wahrscheinlich an smiley Gut das wir heute weiterreisen…

Bis Bald!



Anreisetag

Costa Rica/Orosi Tal Posted on Fr., Januar 13, 2012 02:09:46

10.01.2012 Anreise ins Orosi – Tal

Heute war wieder Reisetag angesagt.

Um 7.15 Uhr startete das Wassertaxi von der Bucht aus los. Um in den Rio Sierpe einfahren zu können, mussten wir über riesige Wellen reiten. Der Kapitän von dem kleinen Boot hatte es richtig drauf und wir haben’s überlebt. Hätte echt gedacht wir kentern gleich…

Die eine Stunde Fahrt auf dem Fluss war sehr schön an Mangroven vorbei.

Basilisk beim Fluss

Dann ging’s weitere zwei Stunden mit dem Bus nach Quepos. Hier konnten wir gleich unseren Mietwagen abholen, den wir ein paar Tage zuvor im Internet reserviert hatten. Mit dem Auto sind wir dann noch ca. 4 Stunden in Richtung Orosi – Tal unterwegs gewesen. Inkl. Mittagspause an einem wunderschönen Aussichtsrestaurant.

Aussicht vom Restaurant

Am Abend in der Orosi Lodge angekommen, konnten wir noch den Sonnenuntergang mit Blick auf die beiden Vulkane Irazu und den qualmenden Turrialba geniessen.



Unser Hoehepunkt der Reise

Costa Rica/Bahia Drake Posted on Di., Januar 10, 2012 00:03:45

09.01.12 Wal und Delfin watching

Nachdem uns viele gesagt hatten das die Buckelwale schon wieder weitergezogen sind und wir bestimmt keine mehr sehen werden, waren wir sehr endtaeuscht… Keiner der Tourenanbieter wollte mit dem Boot raus fahren. smiley

Am gestrigen Abend hat uns Jamie vom Hotel einen Tip gegeben – eine Deutsche nebenan koennte vielleicht eine Tour machen. Wir sind sofort rueber.

Sie hat uns dann erzaehlt das gestern eine riesen Schule kleiner Schwertwale gesichtet wurde und die Tour Morgen stattfinden wird. TOLL!

Morgens um 8 gings mit dem Boot von Martina und dem Kapitan raus in Richtung Isla Cano.

Wir mussten nicht lange warten und sahen als erstes Delfine bei der Jagd. Kurz darauf sind wir auf eine grosse Schule falscher Orcas gestossen! Ein Traum! Immer wieder tauchten die bis zu 6m grossen Tiere auf. Ein Muttertier liess sich treiben um Ihr Junges zu saeugen – genau neben unserem Boot. Ich haette die Flosse beruehren koennen wenn ich gewollt haette… Wir konnten sie sogar Geraeusche machen hoeren. Wahhh!

Hier noch Fotos dazu, die nicht annaehernd beschreiben koennen wie super das war! smiley

Kleiner Schwertwal (Falscher Orca)

Wir schipperten dann weiter um die Insel herum und konnten unglaublicherweise einen Sailfisch beobachten. Er hatte seinen Kamm aufgestellt und schwamm an der Oberflaeche umher.

Sailfish

Immer wieder sind Fliegende Fische vorbeigeflogen. 🙂

Kurz darauf schlaengelte an der Oberflaeche eine Schlange vorbei – es war eine der toedlichsten Seeschlange der Welt. Sie heisst Gelbbauchseeschlange und kann einen Menschen in 20 Sekunden umbringen. Krass!

Yellow – bellied Sea Snake

Ueberwaeltigt fuhren wir an der Kueste entlang um etwas zu schnorcheln und zu schwimmen. Leider war das Wasser zu wild und wir beschlossen Richtung Drake zurueck zu fahren.

Was ich jetzt erzaehle ist der Hammer…

In der Weite hat unser Kaptain einen springenden Buckelwal entdeckt. Wahnsinn!

Mit vollgas gings sofort in die Richtung. Und wir konnten bestimmt eine halbe Stunde lang eine Mutter mit einem Kalb beobachten wie sie aus dem Wasser sprangen und mit der Seitenflosse winkten.

Geschaetzte groesse der Tiere: Kalb um die 6m und Mutter ca. 17m

Der Junge Buckelwal in der Ferne

Jetzt naeher dran 🙂


Es ist so gigantisch sowas zu sehen. Wir sind total platt!smiley

So viel Glueck an einem Tag…




Mit dem Kajak in der Bahia Drake

Costa Rica/Bahia Drake Posted on Mo., Januar 09, 2012 22:56:37

07.01.12 – 08.01.12 Kajak Ausflug am Fluss Agujitas

Die Bahia Drake liegt im Westen der Halbinsel Osa, Costa Ricas abgelegenstem Regenwaldgebiet. Sie wurde nach Sir Francis Drake benannt, der 1759 warscheinlich auf der vorgelagerten Insel Isla de Caño Halt machte. Das Dorf heisst Agujitas, im Sprachgebrauch wird aber meist nur Drake benutzt.

Heute haben wir uns mal ein Doppelkajak ausgeliehen, um den Fluss und die Bucht zu erkunden. Direkt am Steg setzten wir uns in unser Zweier – Kanu, der Kaepten hinten. smiley

Der Fluss ist sehr ruhig und klar, so das wir schoen die Fische und sogar einen Aal beobachteten. Als wir ein Stueck tiefer in den Dschungel paddelten, erspaehten wir wieder viele tolle Tiere wie verschiedene Voegel wie z.B.:einen Kingfisher (Eisvogel), Tucane, und sogar wieder Bruellaffen.

Ringed Kingfisher

Ein schoener Spaziergang bei sehr hellem Vollmond rundete den wundervollen Tag ab.

Am naechsten Tag haben wir einen Relax Tag eingelegt und die Bucht genossen. Dabei haben wir 2 schoene Aras auf einem Baum entdeckt.



« VorherigeWeiter »