Blog Image

Reisebericht: Von Ecuador bis Costa Rica

Reisetag zur Bahia Drake

Costa Rica/Puerto Jiménez Posted on So., Januar 08, 2012 22:44:31

06.01.12 Weiterreise zur Drake Bay



Um 8 Uhr ging’s heute schon mit dem Bus weiter nach La Palma, wo der Anschlussbus nach Bahia Drake gehen sollte.
Unsere Hostaloma hat sich noch total um uns gekümmert – das wir ja nicht falsch landen 😉
Als wir in la Palma noch 2 Stunden warten mussten, hat uns ein Taxifahrer ein wahnsinns Angebot gemacht. Er hat uns für 20 statt für 120 Dollar nach Drake gefahren. Und das ohne Haken…:) Cool!

Drake Bay soll das abgelegenste Dorf in Costa Rica sein. Es ist nur in der Trockenzeit per Jeep zu erreichen. Sonst nur per Boot oder Flugzeug.

Gott sei dank haben wir dann noch das Zimmer in einer kleinen von Amerikanern geführten Pension bekommen.
Sie haben sich gleich um uns gekümmert und uns durchs Dorf geführt. Hier kennt jeder jeden. Hier lebt auch ein Papagei den jeder kennt – er fliegt von Stromleitung zu Stromleitung und schaut immer beim Supermarkt vorbei.
Am Abend spazierten wir noch am Strand entlang – und schon haben wir wieder was entdeckt. Ein Krokodil das gemütlich in der Bucht rum geschwommen ist. Das baden hier hat sich dann erledigt… 😉



Corcovado Nationalpark

Costa Rica/Puerto Jiménez Posted on So., Januar 08, 2012 22:41:45

Puerto Jiménez 05.01.12

NP Corcovado Eingang La Leona

Heute klingelte unser Wecker schon um 4.15 Uhr. Nach einem Kaffee von der Bäckerei nebenan (Öffnungszeit ab 4.45 Uhr da die Touristen immer früh in den Dschungel gehen) stand Oscar unser Guide schon vor der Tür.
3 Std. fuhren wir mit drei weiteren netten Franzosen über Stock und Stein zum Parkplatz am mini Dschungelflughafen bei Carate.
Auf dem Weg haben wir immer wieder angehalten um insgesamt 4 Affenarten zu beobachten, die hier in Costa Rica vorkommen.


Mantelbruellaffe

Kapuzineraffe mit Baby

Unsere Wanderung startete ca. 45 min. am Strand entlang. Bei über 30 Grad Hitze war das ganz schön anstrengend. Aber Oscar hatte etwas Mitleid … Er öffnete uns lecker Kokosnüsse zum trinken. 🙂
Als wir endlich am Parkeingang La Leona angekommen waren ging’s nur noch durch den Wald, wo es schon viel angenehmer war.
Auf dem Weg bis zum Fluss haben wir schon einige Tiere entdeckt: eine Schlange, einen Woodpicker, Aras, und Fledermäuse.
Zur Abkühlung hatten wir riesen Spass beim baden im Fluss.
Der Rückweg war auch wieder aufregend. Wir haben einen Nasenbär, einen Ameisenbär, Affen und Vögel der Trogon Familie entdeckt – dazu gehört auch der berühmte Quetzal.
Den Abend haben wir noch beim Mexicaner ausklingen lassen – war wieder ein toller Tag.
Hier die schönsten Fotos dazu:

Sackfluegelfledermaus

Maennlicher Woodpecker (Specht)

Trogon rufus



Costa Rica – Purer Kakao

Costa Rica/Puerto Jiménez Posted on So., Januar 08, 2012 21:40:47

04.01.2012 Kakaofarm Finca Köbö



Chris hat an diesem Tag eine oekologische Kakaofarm besucht. Ich hab mich mal hingesetzt um den Blog weiter zu schreiben… Sind eh schon hinten dran. 😉

Mit dem Bus ging’s in Richtung La Palma. Als die Truppe ausgestiegen ist, haben sie gleich viele rote Aras im Baum beim Frühstücken, gesehen.


Der Kakao wächst nur 10 Grad vom Äquator entfernt – nur dort. Die Vorraussetzungen sind nur hier gegeben.
Nach der Ernte werden die Bohnen fermentiert/ getrocknet, geröstet und danach im warmen zustand gemahlen. 100% Kakao 🙂

Nach dem sie geröstet sind haben sie den typischen leckeren Duft.
Als die sehr interessante Führung beendet war, gabs noch Schokoladenkuchen und pure Schoko mit Früchten.



Mit dem Radl zur Playa Plantanares

Costa Rica/Puerto Jiménez Posted on So., Januar 08, 2012 21:34:56

03.01.2012 Puerto Jiménez Playa Plantanares

Heute hatten wir uns vorgenommen
Fahrräder zu mieten, um durch den Dschungel zur Playa Plantanares zu fahren.

Vorher haben wir noch bei einem Friseur gehalten. Chris hat es richtig nötig gehabt 😉
Der Laden war echt lustig… Ein netter Friseur den das ganze Dorf kennt. Die Stühle und das Equipment wie bei uns vor 50 Jahren. Wir haben’s cool gefunden und der Schnitt war bzw. ist auch gut.
Bei einer riesen Hitze sind wir zur Playa geradelt. Es war dort sehr schoen aber leider zu wellig um zu schwimmen.

Bei der Rueckfahrt hat Chris noch nen platten gefahren. Gott sei dank sind wir bei einer Werkstatt vorbei gekommen. Ein netter Tico hat uns den Reifen wieder aufgepumpt.
Am Abend haben wir noch die Tour für den Corcovado Nationalpark klar gemacht.



Costa Rica – wir kommen

Panama/Bocas del Toro Posted on So., Januar 08, 2012 20:49:25

01.01.2012 – 02.01.2012 Anreise nach Puerto Jimenez

Leider mussten wir heute weiterreisen – also starteten wir nach einer kurzen Nacht in richtung David um von dort aus zur Grenze im Südwesten nach Costa Rica weiterzukommen.

Der Grenzübertritt war bei der Hitze von gefühlten 50 Grad unerträglich. Mit dem vollem Gepäck einmal in Panama und dann noch mal in Costa Rica anstehen ist so nervig.

Als wir die Prozedur geschafft hatten ging’s endlich weiter Richtung Golfito um dann mit dem Boot nach Puerto Jiménez zu kommen.

Dort vorm Steg, kurz bevor wir anlegten tauchte plötzlich aus dem Wasser ein Delfin auf! Was für ein wundervolles Tier.

Leider hatten wir in unserem gewünschten Hotel kein Zimmer mehr bekommen. Also landeten wie durch Zufall im Hostel the Corner. Was wir nie bereuten…

Sieht nur aus wie ein Gefaengnis smiley – war super da!



Silvester am Strand

Panama/Bocas del Toro Posted on So., Januar 08, 2012 20:30:50

31.12.2011 Silvester an der Playa del Drago und Starfish Bay

Da uns Helene vom Hotel die Playa del Drago empfohlen hat, haben wir uns zu viert auf den Weg gemacht. Gleich am Vormittag gings mit dem vollgestopften Bus von Bocas Town auf die andere Seite der Insel Colon.
Hatten schon Angst das der ganze Strand voller Touristen ist…
Als wir dann nach ca. 45 Minuten ankamen hat sich die Menge aber total verlaufen. Uns bot sich ein traumhafter Ausblick aufs Meer.


Wir schlenderten zuerst ca. 30 Minuten am natürlichen Strand entlang um zur Starfish Bay zu kommen. Dort kann man viele Seesterne sehen. Im klaren, blauen Wasser sehen sie toll aus.

Später haben wir weiter vorne noch gebadet. Das Wasser ist dort soo angenehm.
Die Rückfahrt war nicht mehr so anstrengend da die meisten Leute scheinbar schon zur Vorbereitung des Abends nach Hause sind.
Zum Silvesterabend haben wir uns noch in unserem Restaurant verabredet – es war noch ein sehr lustiger Abend!



Kakao, weisser Strand und traumhaftes Meer

Panama/Bocas del Toro Posted on Mi., Januar 04, 2012 19:11:06

29.12.11 Bummeln durch die Stadt

Am Freitag haben wir einen ruhigeren Tag eingelegt.
Sind durch die Strassen von Bocas Town gelaufen und haben Staende durchforstet und bei einer Italienerin lecker Mittag gegessen (Mahi Mahi in Weissweinsosse mit Kartoffel mit Kapern und Italienischen Kartoffelsalat).
Viele Restaurants liegen direkt am Wasser

Am Abend haben wir noch Christine und Martin kennengelernt. Mit den Beiden haben wir uns am naechsten Tag ein privates Boot gemietet. smiley


Ein Tag mit den privaten Boot von Insel zu Insel 30.12.11

Morgens um 10.00 Uhr gings los zum Anlegeplatz, wo unser Boot mit Fahrer schon auf uns gewartet hat.
Wir hatten beschlossen erst mal zur Dolphins Bay aufzuberechen.
Als wir da ankahmen warteten schon bestimmt 15 Boote… Echt schrecklich – so viele Touristen da alle Ferien haben.
Aber gleich sind einige Delfine ausgetaucht.
Dolphins Bay

Danach tuckerten wir weiter zu einer Kakaofarm. Hier haben wir uns erklaeren lassen wie die Frucht zur Schoki wird.
Kakaofrucht

Isla Zapatilla

Unser naechstes Ziel hiess Isla Zapatilla. Auf dem Weg haben wir noch etwas geschnorchelt und fuer einen kleinen Snack an einem Wasserrestaurant angehalten. Hier konnte man auch wunderbar im kristallklaren Wasser baden.

Die Gegend ist ein Nationalpark und nicht bewohnt. Wundervolle weisse Straende gibt es zu geniessen. Das Wasser ist hier wie eine Badewanne.
Wir verbrachten einige Stunden dort. Traumhaft!


So kann sichs Leben lassen 🙂

Am Abend noch lecker gegessen – aber dann sind wir totmuede ins Bett gefallen.

Der Bericht von Silvester folgt – Playa del Drago und die Starfish Bay –

LG im Moment aus Puerto Jimenz (Costa Rica)
Sabine und Chris



Karibikflair und perfekte Wellen am Dschungel

Panama/Bocas del Toro Posted on Mi., Januar 04, 2012 16:52:11

Bocas del Toro 28.12. – 01.01.12

Isla Colon/ Playa Bluff 28.12.11

Als wir endlich von David aus in den Bus gestiegen sind, tuckerten wir durch eine tolle Umgebung. Durch Nebelwald, Regenwald und an vielen kleinen Indiodoerfer vorbei.
Hier sind die Haeuser auf stelzen gebaut und haben immer die selbe Bauweise. Einmal mehr gepflegt und machmal weniger… Eine andere Welt!

Die Busfahrt muss ich jetzt doch noch erwaehnen.
Von Station zu Station wurde der Kleinbus immer voller. In jedem Dorf sind mehr Indios zugestiegen, bis sich die Leute nur noch aufeinender setzten. Die Busfahrer sind scheinbar die absoluten Chefs. Es gibt immer einen Gehilfen der ihm die ganze Zeit das Geld zusteckt. Unser Busfahrer war total protzig mit Goldketten und Goldringen aufgetreten. Auf der Fahrt waren alle Gruppen vertreten von Touristen bis zu armen Dorfbewohnern mit Babys.

In Almirante angekommen haben wir gleich ein Wassertaxi zu Isla Colon erwischt und sind durch das am Wasser gebaute Dorf geschippert bis wir auf dem Meer Gas geben konnten. Die Fahrt dauerte ca. 30 min.

Haeuser in Almirante

Am Steg angekommen spuert man gleich das karibische Flair.
Die Hauptstrasse ist voll mit Restaurants, Tourenanbietern und Hostals. Die Leute schwingen nur so mit den Ryhtmen durch die Strassen.
Bocas Town vom Boot aus

Da wir ein Hotel etwas ausserhalb Bocas Town reserviert hatten, mussten wir noch 20 min. mit dem Jeep an Strand entlang fahren.
Endlich angekommen begruesste uns Helene von der Play Bluff Lodge gleich ganz lieb.
Wir bekamen eine kleine Fuehrung durch ihren wundervollen Jungelgarten – wo es gleich zwei Faultiere und viele Voegel zu sehen gab.
Helene und ihr Mann besitzen ein tolles Hotel mit viel Natur drumherum. In ihrem Garten haben sie einen Teil eingezaeunt wo sich viele Giftfroesche (Tag und Nachtaktive Froesche) aufhalten. Hier haben wir Nachts sogar zwei Red eye Frogs entdeckt 🙂 🙂
Red Eye Frog

Zwischen den Baeumen haben sie eine grosse Voliere gebaut, in der sie einen Tucan pflegen. Er wurde in einem winzigen Kaefig totkrank gefunden. Sie pflegen ihn gesund und hoffen ihn spaeter selbststaendig in die Freiheit lassen zu koennen. Im Moment versucht er schon Kontakt zu anderen Tucanen aufzunehmen. Toll…
Hoffentlich klappt das irgendwann…

Den Abend haben wir noch am Surferstrand ausklingen lassen. Echt toll dort! smiley

Fortsetzung folgt….smiley



« VorherigeWeiter »