Mindo Nebelwald 24.11.11 – 26.11.11Nach dem Checkout im Casa Helbling gings mit dem Taxi zum Busbahnhof und dann mit dem Bus in das ca. 80km entfernte Mindo.Die Busfahrt war eigentlich recht angenehm und die Landschaft der Andenberge Sehenswert. Ueber die steilen Abgruende darf man hier nicht nachdenken.Im La Roulotte (Hostel) angekommen wurden wir sofort herzlich in Empfang genommen.Die Zimmer sind in aus Holz gebauten Bauwaegen untergebracht. Was urgemuetlich war!Das essen war lecker, es gab sogar Schweizer Roesti.Am naechsten Tag bekamen wir eine Privatfuehrung zu den Cascadas (Wasserfaellen) in der Naehe.Wir kletterten eine halbe Stunde durch den Nebelwald den Berg hoch. Es war anstrengend und irgendwie gefaehrlich, so dass wir sogar Shaggy den Haushund, den Berg hinaufschieben mussten.
Als es dunkel wurde, durchstreiften wir den Garten der Lodge nach allerlei Nachschwaermern. Dank Ignacio haben wir vieles entdeckt.
Jetzt zurueck in Quito, planen wir die naechsten Tage in Banos. Morgen gehts mit dem Bus in Richtung Oriente.Bis Bald und herzliche Gruesse aus Lateinamerika!
Mindo
Ecuador/Mindo Posted on So., November 27, 2011 03:41:13- Kommentare(2) https://blog.sabineundchris.de/?p=9
Cotopaxi mit dem Bike
Ecuador/Quito Posted on So., November 27, 2011 03:20:11 Cotopaxi Tour 23.11.11
Um 7.00 Uhr war Treffpunkt zur Mountainbike Tour am Cotopaxi Vulkan.
Puenktlich gings mit dem Jeep von Biking Dutchman in Richtung Nationalpark. Im Moment war nur noch ein Biker mit im Boot und da dachte ich mir schon “ was hab ich mir da angetan“.
Aber an der Auffahrt stiegen noch zwei Schweizer mit dazu.
Nach einer kurzen Pause mit Einweisung tuckerten wir auf 4.600m bis zur Schneegrenze des hoechsten aktiven Vulkans der Erde. Noch kamen wir mit der duennen Luft gut zurecht.
Wir hatten tolles Wetter und die Aussicht war wunderbar.
Oben angekommen testeten wir noch mal unsere Raeder und schon gings downhill…
Mit wenig Luft zum Atmen und nicht gerade fit im Mountainbiken bretterte ich den anderen hinterher.
Aber nach 2 Stunden musste ich aufgeben. Egal – dann konnte ich wenigstens die wunderbare Umgebung geniessen.
Es dauerte nicht lange und ich bekam eh schon Gesellschaft von einem Blasengeplagten… Chris war natuerlich in seinem Element und zogs bis zum Schluss durch.
Wir konnten viele Wildpferde beobachten – wirklich ein toller Anblick.
Trotzt meines vorzeitigen Ausfalls moechte ich den Ausflug nicht missen. Hat wirklich Spass gemacht.
- Kommentare(2) https://blog.sabineundchris.de/?p=8
Die naechsten Tage in Quito
Ecuador/Quito Posted on So., November 27, 2011 02:24:24In Quito 21.11.11 – 22.11.11
Am Montag haben wir einen ruhigeren Tag eingelegt – ein bischen am Markt gestoebert und die Biking Dutchman Cotopaxi Tour fuer Mittwoch gebucht.
Das Touristenviertel La Mariscal gefaellt uns ueberhautpt nicht und deshalb moechten wir es auch nicht gross erwaehnen (Laut, Stickig, Teuer, zwielichtige Gestalten).
Dienstag war eigentlich die Fahrt mit der Teleferico Gondel geplant, aber das Wetter hat leider nicht mitgespielt.
Also haben wir laenger gefruehstueckt und sind mit Elisabeth und Rupert (die uebrigens aus unserer Gegend stammen. „Gruessen Euch Beide!!!„) auf einen Lebensmittel/Kunstmarkt gegangen. Hier konnten wir noch einiges einkaufen und zum Glueck gleich mit ihren Motorraedern nach Deutschland mitschicken. Toll!
- Kommentare(0) https://blog.sabineundchris.de/?p=7
Die ersten Tage in Quito
Ecuador/Quito Posted on So., November 20, 2011 23:44:26 Hallo Ihr Lieben,
erste aufregende Grüße aus Quito.
Aus den 22 Stunden sind unglaubliche 30 Stunden Reisezeit geworden. Es ging schon Morgens los mit dem Stau zum Flughafen, in London wollten wir in die falsche Maschine einsteigen, die fünf Minuten vorher nach Miami flog, weiter ging’s mit Sabines vermißten Rucksack in Miami. Aber unsere Taschen tauchten Gott sei Dank in Quito wieder auf.
Alles vergessen – wir sind gut angekommen und nach einer großen Mütze voll Schlaf starteten wir den ersten Tag mit lecker Frühstück im Casa Helbling.
Hier haben wir dann auch zwei Mädels kennengelernt, die mit uns Mittag zum Midad del Mundo gefahren sind.
Midad del Mundo (Mitte der Erde) 19.11.11
Wir hatten wunderbares Wetter und konnten die Umgebung mit den Vulkanen geniessen. Als erstes haben wir den falsch gemessenen Mittelpunkt mit dem Monument besucht. Ich wollte hier gleich das erste Meerschweinchen verputzen . Konnte mich dann doch zu einem Enchilada ueberreden lassen.
Jetzt gings aber zum richtigen Mittelpunkt der 240m entfernt liegt.
Hier haben wir einige Experimente ausprobiert, die die richtige Aequatorlinie
beweisen. Wie zum Beispiel das beruehmte Ei, das auf einem Nagel einfach
stehenbleibt . So einfach ist das dann doch nicht…
Im Museum konnten wir noch einiges ueber die Einheimischen erfahren und auch einen echten Schrumpfkopf besichtigen.
Quito Altstadt (Sonntag Autofrei) 20.11.11
Mit dem Taxi gings heute ins Getuemmel der tollen Altstadt.
Wir besichtigten das Centro Historico (Plaza de la Independencia) mit Aussicht zum Hausberg von Quito El Panecillo mit dem Wahrzeichen (Statue Virgen de Quito). Der Rundgang ging noch am Plaza San Francisco vorbei und endete im Viva Hermosa zum Mittagessen. Das Cafe/Restaurant hatte wieder eine tolle Aussicht in die Umgebung der Stadt.
Trotzt der Geschichten von vielen Ueberfaellen in der Altstadt haben wir uns hier doch sehr wohl gefuehlt.
Mal sehen was uns die naechsten Tage hier in Quito noch erwartet.
Hasta Luego aus Quito
- Kommentare(2) https://blog.sabineundchris.de/?p=6
Abreise
Vorbereitungen Posted on Do., November 17, 2011 14:10:34 Jetzt ist der lang ersehnte Tag gekommen.
Es ist online eingecheckt und die Rucksäcke stehen bereit.
Gewicht der Teile:
Sabine 12,4 kg
Chris 14,6 kg + Handgepäck
Anstrengende 22 Stunden Reisezeit haben wir vor uns.
Werden voraussichtlich um 23.00 Uhr Ortszeit (-6 Std.) in Quito ankommen und hoffen dann gleich sicher in unserem Hostel anzukommen.
Melden uns dann am WE wieder.
Ein letztes Servus aus Bayern
- Kommentare(2) https://blog.sabineundchris.de/?p=5
Costa Rica
Reiserouten Posted on Di., November 01, 2011 13:16:304. Ziel Costa Rica
Diesmal haben wir etwas mehr Zeit …
Golfito – Puerto Jimenez – Drake – Uvita – Halbinsel Nicoya – Ricon de la Vieja – Orosi Tal – Alajuela
- Kommentare(0) https://blog.sabineundchris.de/?p=4
Panama
Reiserouten Posted on Di., November 01, 2011 13:04:163. Ziel Panama
Hier Punkte die wir gerne ansteueren würden:
Panama City – San Blas Inseln – Las Lajas – David – Boquete – Cerro Punta (La Amistad) – Bocas del Toro
- Kommentare(0) https://blog.sabineundchris.de/?p=50
Galapagos Inseln
Reiserouten Posted on Di., November 01, 2011 12:52:432. Ziel Galapagos Inseln
Wollen eine Kreutzfahrt zu den gekennzeichenten Inseln machen:
San Christobal – Isla Espanola – Isla Floreana – Isla Isabella – Isla Santa Cruz – Isla Baltra
- Kommentare(0) https://blog.sabineundchris.de/?p=51